Viele haben sich gefragt, ob es von mir gut überlegt war, mit 47 noch Nachwuchs zu planen und dann auch noch Print. Überall tobt die digitale Revolution, auch in den Fluren angestaubter Verlage, die nun versuchen aus Print ein bisschen Online zu machen oder mit Bezahlschranken die Geizigen von Inhalten abzuschneiden. Die Haupteinnahmen waren dabei bei den Großen die Anzeigenkunden, anstelle der Inhalte (Zeitungserlöse). Die Anzeigenkunden haben für eine enorme Reichweite enorm viel Geld bezahlt. Doch die Reichweite geht zurück und mit Onlineanzeigen, lässt sich nicht mal eben so der gleiche Umsatz erzielen. Auch wenn die Steigerungsraten sehenswert sind.
Wir glauben an Print
Hier im BANKINGCLUB glauben wir an Print. Aber ein bisschen anders. Blicken wir zurück auf die letzten zehn Ausgaben, so sind wir regelmäßig mit sehr gutem Feedback bedacht worden. Vielen Dank und gerne mehr davon! Wir werden Sie weiter mit Themen aus den diversen Bereichen der Banken, Fintechs und Technologieanbietern versorgen. Dabei geht es uns immer eher um Meinung, die aus unserer Feder auch mal kritisch ausfällt. Wir sehen uns als Teil der Branche, denken aber: Kritik tut da Not, wo unsere Branche an Image in den letzten Jahren dramatisch verloren hat.
Herzblut für eine gute Sache
BANKINGNEWS verschicken wir im Freiversand derzeit an 7.400 Kolleginnen und Kollegen der Bank- und Finanzbranche. Wenn Sie die Idee der Zeitung und dem Wirtschaftsclub dahinter als eine gute Sache empfinden, dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Werden Sie doch Premiummitglied im BANKINGCLUB. Dann erhalten Sie die Zeitung garantiert, können alle Veranstaltungen des Clubs kostenfrei besuchen und unterstützen eine gute Sache, in die wir hier weiter eine Menge Herzblut investieren werden.
Ihr
Thorsten Hahn
Bildnachweis: hofred via istockphoto.de
Thorsten Hahn, Jahrgang 1967, ist Herausgeber der BANKINGNEWS und Gründer des BANKINGCLUB. In seinem Editorial „Quer durch die Bank“ bezieht er regelmäßig zu den Themen Stellung, die die Welt der Finanzen bewegen.
Der Profinetzwerker zählt auf Plattformen wie XING und Linkedin zu den Nutzern mit der besten Vernetzung in die Finanzbranche. Wie kein Zweiter versteht er dieses Netzwerk zu nutzen und auch anderen zugänglich zu machen.
Außerdem ist der erfahrene Banker und Diplom-Kaufmann Autor verschiedener Fachbücher und Buchbeiträge.