Dienstag, 05. August 2025

Die Fliege als Klassiker

Galt die Fliege früher als Standardausrüstung der gehobenen Kleidungswahl, so wurde diese vor langer Zeit von der Krawatte abgelöst. Dabei hat der Querbinder, so die fachlich korrekte Titulierung, doch immer noch seinen Auftritt, wenn der Smoking oder das Frack zum Einsatz kommt. Zugegeben: Im geschäftlichen Alltag erscheint man mit dieser Kombination deutlich overdressed.

Doch gab es schon immer Menschen, die stets auf den zeitlosen Stil der Fliege um ihren Hals vertraut haben. Gerüchten zufolge soll der damalige britische Premierminister Winston Churchill gar nicht erst daran gedacht haben, Politik zu machen, solange nicht das entsprechende Accessoire um seinen Hals für den entsprechenden Stil sorgte.

Vorbei ist in jedem Fall die Zeit, in welcher der Querbinder verpflichtend ist. Wobei: Für Bedienstete, etwa in der gehobenen Gastronomie, ist das Stoffband um den Hemdkragen in vielen Fällen Standard. Noch heute ist die Fliege bei Profispielen im English Billiards vorgeschrieben. Der Brite versteht sich nun mal auf zeitlosen Stil. Schließlich beschrieb bereits der Autor Arthur Conan Dolye seine Figur Sherlock Holmes stets mit Fliege.

Bildnachweis: travenian via istockphoto.de

Christian Grosshardt war zwischen 2014 und 2018 Redakteur im BANKINGCLUB und fungierte von Januar bis April 2018 als Chefredakteur von BANKINGNEWS. Während seines Studiums der Germanistik, das er mit dem Master of Arts abschloss, sammelte er bereits umfangreiche redaktionelle Erfahrungen als freier Mitarbeiter bei der Kölnischen Rundschau.

Neuste Artikel
Bleiben Sie informiert
Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events. Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.