Mittwoch, 30. Juli 2025

Es war einmal: Ein Anruf bei PayPal

Das Bezahlen im Internet ist auf bankfachlichen Veranstaltungen immer wieder ein beliebtes Thema, um Banken und Kreditkartenprovidern ihre angebliche Rückständigkeit unter die Nase zu reiben. Als Beispiel werden dann impraktikable und nicht für mobile Endgeräte optimierte Check-out-Seiten diverser Anbieter vorgeführt, bei denen die Zahlung per Kreditkarte eine regelrechte Qual ist. Als die bessere Seite der Medaille folgt dann ein Blick auf das Bezahlen mittels PayPal. Einfach, kundenorientiert  und schnell wandert das Geld zum Lieferanten.

Die Währung ist Sicherheit

Doch Bequemlichkeit hat auch seinen Preis und die Währung ist in diesem Fall „Sicherheit“. Das gilt übrigens nicht nur für Internetgeschäfte. Kürzlich hatte ich telefonischen Kontakt zu PayPal: Das Konto war gesperrt. Wir hatten zwar einen Rechnungsbetrag nachträglich ausgeglichen, aber nicht die drei Euro Gebühren. Bei drei Euro Überziehung kann man schon mal sperren.
Amüsant (und gleichzeitig sehr bedenklich) fand ich die Legitimation: „Nennen Sie mir bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse“, kam es aus dem Hörer. Das nenne ich doch mal einfach, schnell und kundenorientiert. Endlich kann ich jeden meiner Kolleginnen und Kollegen bitten, sich um administrative Dinge rund um unser PayPal-Konto zu kümmern. Für die „eindeutige Authentifizierung“ müssen sie sich nicht einmal ein lästiges Passwort merken. Wie es anders gehen kann, ist eines der Themen im Fraud-Special dieser Ausgabe.

„Ich kann daran auch nichts ändern“

Apropos Schnelligkeit: Die Freischaltung war ganz einfach. Ich habe die drei Euro von der Kreditkarte abbuchen lassen. Das dauerte drei Tage. Dann, so der freundliche Mitarbeiter, werde das Konto nach zwei bis drei weiteren Tagen wieder freigeschaltet. So seien die Prozesse eben und daran könne er auch nichts ändern.

Ihr Thorsten Hahn

Thorsten Hahn, Jahrgang 1967, ist Herausgeber der BANKINGNEWS und Gründer des BANKINGCLUB. In seinem Editorial „Quer durch die Bank“ bezieht er regelmäßig zu den Themen Stellung, die die Welt der Finanzen bewegen.

Der Profinetzwerker zählt auf Plattformen wie XING und Linkedin zu den Nutzern mit der besten Vernetzung in die Finanzbranche. Wie kein Zweiter versteht er dieses Netzwerk zu nutzen und auch anderen zugänglich zu machen.

Außerdem ist der erfahrene Banker und Diplom-Kaufmann Autor verschiedener Fachbücher und Buchbeiträge.

Neuste Artikel
Bleiben Sie informiert
Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events. Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.