Mittwoch, 06. August 2025

EZB mit neuer Website

Die angespannte Finanzsituation innerhalb der Europäischen Union macht das Online-Portal der Europäischen Zentralbank zu einer der gefragtesten Internetadressen für Finanzexperten, Wirtschaftsjournalisten und auch der breiten Öffentlichkeit. In bis zu 23 Sprachen informiert der neue Netzauftritt der Notenbank über neue Strategien, gegenwärtige Einschätzungen und zukunftsweisende Entscheidungen.
Um den Besucher im Dschungel der vielen Informationen nicht völlig alleine zu lassen, hat man sich dem Leitsatz verschrieben: „Information meets edutainment“. Im Kontext dessen werden sachliche und zuweilen sehr trockene Inhalte mit unterhaltenden Multimedia-Angeboten kombiniert. So ist für jeden der verständliche Weg zur Geldmarkpolitik der EZB gegeben, sowohl für Brancheninsider als auch für die allgemeine Öffentlichkeit.
Das modulare Designkonzept wurde in Abstimmung mit der EZB von der ]init[ AG  entwickelt. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärt, sei das Ziel der effektive Informationsfluss für alle Zielgruppen gewesen. Wahrlich, eine schwierige Aufgabe, wenn man bedenkt, welche unterschiedlichen Vorkenntnisse die verschiedenen Besuchergruppen mit sich bringen. Erste Erfahrungen mit einer entsprechenden Umsetzung sammelte die Notenbank während der Umgestaltung der Website des einheitlichen europäischen Bankenaufsichtsmechanismus.

Christian Grosshardt war zwischen 2014 und 2018 Redakteur im BANKINGCLUB und fungierte von Januar bis April 2018 als Chefredakteur von BANKINGNEWS. Während seines Studiums der Germanistik, das er mit dem Master of Arts abschloss, sammelte er bereits umfangreiche redaktionelle Erfahrungen als freier Mitarbeiter bei der Kölnischen Rundschau.

Neuste Artikel
Bleiben Sie informiert
Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events. Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.