Dienstag, 05. August 2025

Matteo Renzi

Ein Referendum scheint in diesem Jahr gleichbedeutend mit dem Rücktritt des Regierungschefs zu sein. David Cameron machte es vor, nun wird auch Matteo Renzi sein Amt niederlegen. Und wie das Brexit-Votum könnte auch die Entscheidung der italienischen Wähler gegen eine Verfassungsänderung großen Einfluss auf die heimische sowie die europäische Wirtschaft haben. Negative Auswirkungen auf die Börsenkurse blieben jedoch vorerst aus. In Italien selbst herrscht bereits eine handfeste Bankenkrise, die sich noch einmal verschärfen könnte. Das Rettungspaket für die Monte dei Paschi, welche wie die UniCredit auf mehrere Milliarden Euro angewiesen ist, könnte nun platzen. Führende europäische Politiker wie etwa Wolfgang Schäuble reagierten gelassen und verneinten die Gefahr einer Eurokrise. Eine längere Phase der politischen Unsicherheit würde zumindest die italienische Konjunktur in Mitleidenschaft ziehen. Ein Erstarken der eurokritischen Fünf-Sterne-Bewegung oder der Lega Nord wären ebenfalls genau das Gegenteil dessen, was Renzi mit dem Referendum bezwecken wollte.

Philipp Scherber war von Januar 2016 bis Oktober 2019 Redakteur bei BANKINGNEWS und bekleidete anderthalb Jahre die Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Während seines Studiums der Geschichte und Medienwissenschaft sammelte er praktische Erfahrungen im TV- und Online-Journalismus. An der Universität zu Köln verantwortete er von 2012 bis 2016 das Online-Rezensionsjournal www.lesepunkte.de.

Neuste Artikel
Bleiben Sie informiert
Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events. Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.