Die Seite 1
Leitartikel
Plötzlich auf der Überholspur
Die Instant Payment-Ankündigung der Sparkassen bringt neuen Fahrtwind für den Oldtimer Überweisung, der noch zu einem echten Renner werden könnte.
Kommentar des Herausgebers
Vabanque-Spiel
Die Deutsche Bank holt die Beratungstruppe Cerberus Operations Advisory Company ins Haus. Ein Ritt auf dem Pulverfass?

Vorstände im Gespräch
„Wir sind Fans des Provisionsverbots“
Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank
Fintech-World
Anzeige
Inhaltsverzeichnis
- Kommerzielle Immobilienmärkte im Spannungsfeld von technologischen Entwicklungen (Zoltan Szelyes, Credit Suisse Asset Management Global Real Estate)
- Warum das Büro zur Marke werden muss (Jens Böhnlein, Commerz Real)
- Und alles nur, weil ich dich liebe (Dorothee Wirsching, Kreissparkasse Steinfurt)
- Auf der Suche nach einer Best Practice in der Betrugsprävention (Dirk Mayer, Risk.Ident)
- „Okay Google, ich würde gerne zahlen!“ (Tobias Schenkel, BANKINGNEWS)
- „Der beste Service ist der, den man nicht sieht“ (Tobias Schenkel, BANKINGNEWS)
- „30 Sekunden vor 12“ (Interview mit S. Oliver Mülders, Warth & Klein Grant Thornton)
- Hirnforschung meets Chef (Dalia El Gowhary, BANKINGNEWS)
- „Früher war alles besser – oder?“ (Nachbericht Digitale Transformation)
- FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2018 (Vorbericht)
- Handelsstreit mit USA schadet allen Beteiligten (Dr. Marco Bargel, Postbank)
Im Special CUSTOMER:
- Liquidität durch Forderungsverkauf (Stefan Beismann, DZ BANK)
- Partnership Banking – Neukundengewinnung im großen Stil (Fabian Gleisner und Aydin Sahin, Commerzbank)
- Private Altersvorsorge – beraten statt verkaufen (Matthias Bitzer, Namics)
- Online-Banking: Von wegen Mobile First (Philipp Scherber, BANKINGNEWS)
- Eine Plattform für die Kundenkommunikation (Axel Wetten, Quadient)
- „Für die Entwicklung einer App braucht es kreativen Spielraum“ (Interview mit Dr. Robin Kiera, OWNLY und Nicholas Ziegert, W&Z FinTech)