In 2007 war eine Finanzkrise ausgebrochen, die uns bis heute beschäftigt. Bedeutende Persönlichkeiten sind im Juli 2017 in der Goethe-Uni Frankfurt zusammengekommen, um zu beleuchten, wie Vergangenheit und Zukunft in Verbindung mit dieser Finanzkrise zu beachten sind. Die Frage zur Vergangenheit wurde schnell ausgeräumt, bei dieser Diskussionsveranstaltung, zu der der Bundesverband Öffentlicher Banken, welcher seit…
Bankenbrief Wichtiges vom 17. Februar 2017 Das Thema Reform der freiwilligen Einlagensicherung: Fokus auf Privatkunden Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) konzentriert sich beim freiwilligen Einlagensicherungsfonds künftig auf den Schutz privater Kunden. Bund, Länder und Kommunen sowie bestimmte Wertpapierfirmen sollen ab dem 1. Oktober nicht mehr an dem frewiligen Schutz partizipieren. Der Schutz für Unternehmen, Institutionee…
Die Brexit-Pläne der britischen Regierung könnten Großbanken mit Sitz in London bald zum Verhängnis werden. Nachdem die britische Premierministerin Theresa May am Dienstag ihren Zwölf-Punkte-Plan für einen harten Brexit-Kurs samt Ausstieg aus dem EU-Binnenmarkt angekündigt hat, plant Goldman Sachs 1.000 Arbeitsplätze nach Deutschland zu verlegen. Laut einem Bericht des Handelsblatt überlegt die US-Investmentbank sogar, die…
Bankenbrief Wichtiges vom 09. Januar 2017 Das Thema Mögliche Kartellklage: Bankaktien im Minus Berichte über eine Klage gegen Kreditinstitute wegen angeblicher Kartellverstöße in Deutschland haben die Aktienkurse von Deutsche Bank und Commerzbank heute belastet. Am frühen Nachmittag notierten die Papiere beider Geldhäuser mehr als 2 Prozent im Minus. Am Wochenende war bekannt geworden, dass die…
Bankenbrief Wichtiges vom 09. Dezember 2016 Das Thema Nach Kursfeuerwerk: Börsen stellen sich auf US-Zinserhöhung ein Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat den europäischen Börsen in dieser Woche mit der Verlängerung des Anleihekaufprogramms einen Kaufrausch beschert. Der Dax hat in dieser Woche mehr als 600 Punkte gewonnen. Das Plus von aktuell 6,5…
Bankenbrief Wichtiges vom 01. September 2016 Das Thema BaFin: Niedrigzinsen bedrohen Banken Der Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Felix Hufeld, hat vor den Auswirkungen der Niedrigzinsen auf die Finanzbranche gewarnt. „Für den Bankensektor wird die derzeitige Zinspause mehr und mehr zu einer bedrohlichen Durststrecke“, sagte er heute auf der Tagung „Banken im Umbruch“ in…
Seit Donnerstag 11:11 Uhr ist hier in Köln der Straßenkarneval gestartet, seit Freitag 11:11 Uhr sind wir ohne Bundespräsident. Ein langer und quälender Weg. Und nun ist passiert, was viele schon Wochen vorher antizipiert haben. Wulff tritt zurück. Was für die einen eine Erleichterung sein mag, ist für die anderen eine neue Herausforderung: Wer wird…