Der Name comdirect steht für Innovation. Das Unternehmen betreibt eine Startup-Garage für Gründer im Finanzbereich, kooperiert mit FinTechs bei der Entwicklung einer Foto-App für IBAN-Überweisungen und möchte im gleichnamigen Blog die Bank neu denken. Auch intern ist die Direktbank innovativ und setzt auf eine prozessorientierte Wissensfabrik für die operativen Einheiten. Wie genau das in der…
Man hört immer wieder den Vorwurf, dass Banken und digitale Innovation ein Widerspruch sind. Manche Banken bestätigen leider diesen Eindruck. Doch richtig angegangen, können Banken dieses Dilemma lösen.
Eine Frage, die die meisten Leser auf den ersten Blick wohl eher mit einem klaren „Nein“ beantworten. Dass es jedoch eine weite Spanne gibt in puncto Attraktivität beim Erfüllen von Kundenwünschen, wurde jüngst auf dem Kongress „Digitale Transformation“ des BANKINGCLUB veranschaulicht.
Erfolgreiches Projektmanagement ist vor allem eine Kulturfrage. Vor inzwischen mehr als zwei Jahren hat die Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) eine bemerkenswerte Studie veröffentlicht über – Achtung! – Misserfolgsfaktoren im Projekt. Drei wesentliche Ergebnisse: Das Top-Management zieht nicht mit, Projekten fehlt genügend Autonomie und die Projektarbeit genießt nur einen eher niedrigen Stellenwert im Unternehmen. Dann läuft…
Man sollte sich davor hüten, die Videoberatung zu vernachlässigen. Aber sie zu glorifizieren, hilft auch nicht weiter und führt nicht zum Erfolg. Wie in den meisten Fällen bedaf es eines ganzheitlichen Blickes, um den wahren Nutzen der neuen Technik zu erkennen.
Bereits Anfang des Monats kündigte der neue Co-Chef der Deutschen Bank, John Cryan, an, dass im ersten Quartal unter seiner Führung erhebliche Verluste zu verzeichnen seien. Neben sehr ambitionierten Zielen in der Kosteneffizienz verkündete der 54-Jährige nun unangenehme Nachrichten, sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Aktionäre des Geldhauses. Ein Minus von sechs Milliarden…
In der letzten Ausgabe konnten Sie lesen, wie sich Führung in der Realität nur allzu oft gestaltet, welche Auswirkungen daraus entstehen und wie gute Führung Stück für Stück und mit Hilfe von 14 Kriterien erreicht werden kann. Erfahren Sie heute, welche Rolle menschliches Geschick spielt und was Sie zur Führung der Zukunft wissen sollten…
Jedes Mal, wenn die Terrorgruppe IS ein Video einer Exekution ins Netz stellt, verschlägt es Menschen den Atem. Fragen kursieren dann im Kopf der Zuschauer: Wie kann man so grausam sein? Wer gibt diesen Gestalten das Recht, ein Leben zu nehmen? Wo ist die Menschlichkeit bei diesen „Menschen“? Antworten findet man nur in den seltensten…
TEIL 1: Die Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital. Haben Sie diesen Satz schon einmal gehört? Derartiges schreiben sich viele Banken auf die Fahnen bzw. in ihre Wertebroschüren. Und was so schön klingt, ist auch plausibel. Sorgen die Mitarbeiter doch für die Erfüllung aller Ziele und Erlöse im Unternehmen. In der Realität erleben jedoch die Wenigsten…
Die Frage nach der richtigen Personalführung bewegt seit jeher Unternehmen. BANKINGNEWS sprach mit Ernst Kronawitter, Vorstand der Raiffeisenbank Ichenhausen und Autor des Buches „Führen ohne Druck“, über sein Erfolgsmodell. Sie halten eine variable Vergütung, Vertriebsziele und Verkaufsdruck für überflüssig. Wie können Sie ohne materielle Anreizsysteme die Mitarbeiter dennoch motivieren? Menschen brauchen im Berufsleben mehr als…