Bitcoin ist der bekannteste Vertreter unter den Kryptowährungen, welche derzeit in aller Munde sind. Expertenmeinungen zum Thema sind jedoch gespalten. Sind Kryptos der Heilsbringer für den Finanzmarkt oder doch nur die nächste große Blase, die bald zu platzen droht? Ein Kommentar.
Autor: Aaron Koenig, Preis: 16,99 €, 192 Seiten, broschiert, ISBN: 978-3-95972-064-9, FinanzBuch Verlag
Bitcoin und Kryptowährungen sind eine Revolution des Geldwesens. Viele Banken versuchen, dem zu begegnen, indem sie die zugrundeliegende Technologie, die Blockchain, für die eigene Infrastruktur nutzen.
Bankenbrief Wichtiges vom 13. März 2017 Das Thema Märkte stellen sich auf Zinserhöhung der Fed ein Die US-Notenbank Fed dürfte nach überwiegender Meinung von Analysten an diesem Mittwoch ihre Geldpolitik weiter straffen. Es wird davon ausgegangen, dass Fed-Chefin Janet Yellen die dritte Zinsanhebung nach der weltweiten Finanzkrise bekanntgeben wird. Allgemein wird mit einem Anstieg um…
Bankenbrief Wichtiges vom 24. Februar 2017 Das Thema UniCredit gelingt größte Kapitalerhöhung des Landes Die italienische Großbank UniCredit ist bei ihrer Kapitalerhöhung auf eine große Nachfrage gestoßen: Die 13 Milliarden Euro schwere Emission neuer Aktien sei zu 99,8 Prozent platziert worden, teilte das Geldhaus heute mit. Damit ist die größte Kapitalerhöhung in der Geschichte Italiens…
Im Jahre 2008 wurde das Konzept der „Bitcoin“ das erste Mal unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto in einem White Paper erwähnt. Mittlerweile ist die virtuelle Währung mehr als nur ein Konzept.
Bankenbrief Wichtiges vom 19. Dezember 2016 Das Thema Bundesbank und Ifo Institut sehen Jahresendspurt der Wirtschaft Die Wirtschaft in Deutschland hat zum Jahresende an Fahrt gewonnen. Das geht aus dem heute veröffentlichten Monatsbericht der Bundesbank und den aktuellen Zahlen des Ifo-Geschäftsklimaindex hervor. „Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem soliden Aufschwung“, hieß es im Bericht…