„Von Brutus bis Brandt – Münzen als Zeugnis kollektiver Erinnerung“: So lautet der Titel einer digitalen Ausstellung, die ab heute online und kostenlos gezeigt wird.
Organisationen der Zivilgesellschaft wünschen sich für den Zahlungsverkehr weder eine ausschließlich digitale noch eine analoge Zukunft. Dies ist ein Ergebnis aus dem Dialog der Deutschen Bundesbank mit 27 Verbänden und Organisationen.
Wie muss der Digitale Euro gestaltet werden, um die Akzeptanz von Banken, Händlern und Verbrauchern zu gewinnen? Was macht die zunehmende Regulatorik mit den Fintechs? Wie geht es weiter mit Echtzeitüberweisungen? Auf dem Branchentreffen BaFintech 2023 in Berlin suchten Experten nach Antworten.
In Bezug auf die zunehmende Regulierung wird seit einiger Zeit eine Verhältnismäßigkeitsdebatte geführt. Eine generelle De-Regulierung ist unangebracht und kontraproduktiv. Doch durch Maßnahmen wie eine Small Banking Box können unverhältnismäßige Belastungen für einige Institute abgebaut werden.
Bankenbrief Wichtiges vom 24. April 2017 Das Thema Frankreich-Wahl beflügelt Finanzmärkte Der Sieg des europafreundlichen Kandidaten Emmanuel Macron im ersten Wahlgang der französischen Präsidentschaftswahl ist von Ökonomen und Finanzmärkten begrüßt worden. „Das Resultat ist ein vielversprechendes Zeichen auch für Deutschland und Europa. Mit Emmanuel Macron steht der führende Kandidat für Wirtschaftsreformen und ein starkes Europa“,…
Bankenbrief Wichtiges vom 19. April 2017 Das Thema IWF: Finanzsektor stabiler – aber Politik birgt Gefahren Der Internationale Währungsfonds (IWF) geht weltweit von einer verbesserten Stabilität des Finanzsektors aus. Die wirtschaftliche Entwicklung habe sich beschleunigt. Durch das stärkere Wirtschaftswachstum erhöhe sich die Schuldentragfähigkeit der Haushalte, Unternehmen und Staaten so dass die Gefahr von Zahlungsausfällen sinke.…
Bankenbrief Wichtiges vom 03. April 2017 Das Thema Dombret für Pause bei Bankenregulierung Sobald die zurzeit diskutierten Basel-III-Regeln verabschiedet sind, sollte es eine „Phase der Zurückhaltung“ bei der Bankenregulierung geben. Das sagte Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret in einem heute veröffentlichten Interview. „Ein permanenter Regulierungsmarathon hilft niemandem, und er würde die Banken über Gebühr belasten. Regulierung, Digitalisierung,…
Bankenbrief Wichtiges vom 20. März 2017 Das Thema Deutsche Bank ist optimistisch für 2017 Die Deutsche Bank hat sich positiv zu den Geschäftsaussichten für dieses Jahr geäußert. „Wir erwarten eine bedeutende Zunahme der Kundenaktivitäten im Jahr 2017“, hieß es im heute veröffentlichten Geschäftsbericht. Konzern-Chef John Cryan schrieb: „Der Jahresauftakt war vielversprechend.“ Vor allem der wichtige…