Hrsg: Harald Bock, Ingo Bieberstein Euro:39,99 380 Seiten ISBN: 978-3-658-06537-9 Springer Gabler Mehr Infos erhalten Sie mit einem KLICK auf diesen LINK! „Langsame und schwerfällige Institute werden viel Wasser schlucken und ums Überleben kämpfen.“ Denn sie sehen sich heute einem immer stärkeren Wettbewerbsdruck und veränderten Rahmenbedingungen im Retailgeschäft ausgesetzt. Scheinbar altbewährte aber zukünftig wohl…
In der Assekuranz gibt es aktuell viele Herausforderungen. Neben der Umsetzung von EU-Regularien und Veränderungen durch die Digitalisierung darf der Kunde nicht aus dem Blick verloren werden. Freiberufliche Berater können hier mit ihrer Erfahrung zum Unternehmenserfolg beitragen.
Bis vor kurzem war das Thema Fintech für viele Banker Neuland. Inzwischen ist die Branche offenbar erwacht und es wird viel darüber geredet. Jetzt kommt es darauf an, die Digitalisierung der Finanzbranche auch umzusetzen – wer hier nicht flexibel ist, riskiert am Ende, zurückgelassen zu werden.
Nach über 800 Jahren erleben Banken eine der größten Revolutionen ihrer Geschichte. Einige haben es bereits begriffen und ihre verstaubten Schaufenster aufgepeppt. Die technologische Kernsanierung im Hintergrund steht jedoch erst am Anfang.
Die apoBank hat sich auf die Bedürfnisse der Heilberufler und ihrer Organisationen spezialisiert. Im Privatkundensegment gehören Studenten und Angestellte der akademischen Heilberufe, niedergelassene Ärzte und Apotheker sowie Heilberufler im Ruhestand zu unseren Fokuskunden.
Disruption ist das Wort der Stunde im Bankgewerbe. Jeder spricht von der Zerreißprobe, der sich die gesamte Branche stellen muss. Alte Konzernstrukturen müssen aufgebrochen und für den digitalen Wandel vorbereitet werden. Das Vertrauen suchen Kunden allerdings immer noch im menschlichen Gegenüber. Doch was bedeutet Disruption letztendlich wirklich für die Branche?
Digitale Zeiten erfordern schnelles Handeln und eine noch schnellere Generierung von Datenmassen. Doch damit nicht genug: Diese Daten müssen innerhalb eines Geldhaues auch zugänglich für verschiedene Mitarbeitergruppen sein, ohne die Datensicherheit zu gefährden. BANKINGNEWS-Redakteur Christian Grosshardt sprach mit dem Vice-President der DVB-Bank, Ingo Zimny, über die Implementierung einer neuen Software und die sich aufgrund dessen…
Banken müssen sich der Herausforderung der Digitalisierung stellen. Richtig begriffen und umgesetzt bietet sie große Chancen, insbesondere auch für den Online-Vertrieb. Aber die Anstrengungen, die dafür unternommen werden müssen sind immens.
Wann war ich das letzte Mal in einer Bankfiliale? Und vor allem, warum sollte ich? Ich habe doch meine App für die normalen Aktivitäten mit meiner Bank: Überweisungen, Kontostandsabfrage, Geldautomatensuche. Sicherlich ist innovativ in den letzten Jahren nicht viel passiert, es deckt aber meinen Grundbedarf. Anspruchsvoller werde ich, wenn es um komplexere Themen geht, zum…