Veränderung bedeutet Risiken. Das Mantra der StartUps „Move Fast and Break Things“ macht daraus eine Strategie und Unternehmensphilosophie. Die aufsichtführenden Institutionen sehen das mit Argwohn. Ihr Auftrag ist nicht Veränderung, sondern Stabilität. Diese Situation erfordert viel Fingerspitzengefühl wenn wir die Innovation im Finanzmarktsektor nicht abwürgen wollen. Peter Thiel, ehemaliger ehemaliger CEO von PayPal und einer…
Andauernd reden wir von der fortschreitenen Digitalisierung. Fakt ist, dass dieses Phänomen bereits längst eingesetzt hat und es an der Bankbranche liegt, auf den fahrenden Zug noch aufzuspringen. Für den Banking Mobility Day luden Microsoft und der BANKINGCLUB nach Frankfurt und zeigte verschiedene Handlungsempfehlungen für die Anwesenden auf.
Digitalisierung ohne IT-Infrastruktur? Das ist unmöglich. Erst durch eine funktionierende IT-Infrastruktur können Tablets und Smartphones effektiv in ein Kundenberatungsgespräch integriert werden.
An der Kasse die Produkte selber scannen und anschließend direkt bezahlen, ohne dass eine Kassiererin den Job erledigt – die Möglichkeit für diese Zahlungsweise ist nicht neu, aber wirklich angenommen wird diese in Deutschland nicht. Warum weigern sich die User scheinbar so sehr, die modernen Systeme anzunehmen? Ein Besuch beim Möbelgiganten IKEA macht es deutlich:…
Kunden wollen mit Banken und Versicherungen digital interagieren – vom Mobile Banking bis zur Schadensmeldung per App. Die Finanzindustrie muss diesen Ansprüchen gerecht werden. Meistens ist sie dazu noch nicht bereit. Darüber hinaus tasten sich zahlreiche neue Wettbewerber, sogenannte „Fin-Tech-Startups, vom Rand an das Kerngeschäft klassischer Finanzdienstleister heran und tragen dazu bei, die traditionellen Stärken…
Smartphones und Tablet-PCs haben klassische Desktop-Rechner bereits hinter sich gelassen und schicken sich an, den Fernseher als First Screen abzulösen. Mobile Kommunikation rückt Schritt für Schritt ins Zentrum des Marketings. Daher bestimmen sinnvolle Services für mobile Devices künftig maßgeblich darüber, ob Banken Kunden überzeugen und halten können. Smartphones und Tablet-PCs haben klassische Desktop-Rechner bereits hinter…
Im steten Wandel ist manches doch langlebig. Trotz Konkurrenz durch das Internet ist der Bankberater immer noch ein unabdingbarer Bestandteil von Banken. Doch was macht einen guten Bankberater aus? Und vor allem, wie können Banken solche gewinnen und halten? Zweifelsfrei befinden sich alle Banken in einem enormen Wandlungs- und Veränderungsprozess. Neben den umfangreichen regulatorischen und…
Mobiles Bezahlen ist mittlerweile in aller Munde. Dabei haben Unternehmen auf dem Markt wegen der stetig wachsenden Konkurrenz mit enormen Herausforderungen zu tun. Mit Erik Nagel, CMO der UMT-Gruppe, sprach BANKINGNEWS-Chefredakteur Thorsten Hahn. BANKINGNEWS: Die UMT-AG sieht eines der größten Wachstumsraten des Internets im Bereich „Mobile Nutzung“ voraus. Sie legen den Fokus auf „mobiles Bezahlen…