Die Digitalisierung schreitet nicht nur im Kreditgeschäft mit großen Schritten voran. Wettbewerbsfähig bleiben nur diejenigen Anbieter, die anspruchsvolle Kundenanforderungen hinsichtlich Prozessgeschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit erfüllen. Arvato Financial Solutions hat mit dem digital account check eine innovative Lösung für den digitalen Kreditantragsprozess entwickelt. Die digitale Kontoanalyse ermöglicht eine schnelle und sichere Kreditentscheidung und beschleunigt den Antragsprozess immens.
Im Rahmen des Kongresses „Digitale Transformation“ in Frankfurt sprachen wir mit Donald Badoux, Managing Director von Equinix Deutschland, über die Themen Interkonnektivität, IoT, IoE, Künstliche Intelligenz und Cloud-Services. Eine tragende Rolle spielen dabei der Datenschutz sowie die physische und digitale Sicherheit von Rechenzentren. Wenn Banken bestimmte Daten nicht in der Cloud speichern dürfen, bieten sich…
Jetzt können Kunden der Deutschen Bank im Supermarkt, Café oder an der Tankstelle einfach mit ihrem Smartphone bezahlen. Ist das jetzt nur eine neue Spielerei oder der nächste Schritt auf dem Weg in die digitale Zukunft?
Dass an der Digitalisierung im Bankensektor kein Weg vorbei führt, bezweifelt heute niemand. Weniger eindeutig sind die Einschätzungen, welche Priorität das Thema innerhalb der Institute einnehmen muss – und wie groß der Beitrag der Digitalisierung zum wirtschaftlichen Ergebnis sein kann. Bei der TARGOBANK lautet die Antwort jeweils: „Sehr hoch!“ – wenn Bank und Kunde dadurch…
Laut dem Gabler Wirtschaftslexikon übt „die Zufriedenheit der Mitarbeiter, v.a. der Mitarbeiter mit direktem Kundenkontakt, einen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit und damit auf den Erfolg des Unternehmens aus. Das Interne Marketing hat daher das Ziel, Marketing als interne Denkhaltung im Unternehmen durchzusetzen, um die marktorientierten Unternehmensziele besser zu erreichen. Eine zielgerichtete Gestaltung des Internen Marketings…
Diese provokante These stellte Marco Leist (TME AG) seinem Vortrag auf dem Kongress „Digitale Transformation“ am 27. April 2017 in Frankfurt voran. Und auch in den intensiven Workshops setzte sich die Einsicht durch, dass die Digitalstrategien der Banken nur durch einen Kulturwandel erfolgreich umgesetzt werden können.
Im Jahr 2016 wurde der Begriff „Digitalisierung“ inflationär verwendet. Öde, langweilig und unkonkret lautet die Resonanz, verständlicherweise mündend in Unverständnis. Bedauerlicherweise überträgt sich diese Haltung auf die höchste Entscheidungsebene des Unternehmenssektors und endet anschließend in Digitalisierungsaversion. Wir möchten hier Abhilfe schaffen – dafür ist das Thema insgesamt zu bedeutend.
Das Internet und die damit verbundene Digitalisierung haben bereits viele Branchen revolutioniert und bereichert. Diese Entwicklung macht auch vor der Finanzindustrie nicht halt. Fintechs verbinden innovative Technologien mit Finanzdienstleistungen und helfen auf diese Weise, die Finanzbranche mit zeitgemäßen digitalen Angeboten weiterzuentwickeln.
Der Rückgang von Filialen sowie Gebühren für Überweisungen und Abhebungen treibt immer mehr ältere Kunden zum Online-Banking – eine Entwicklung, die auch Internet-Betrüger freuen dürfte.