Düsseldorf – Was beim Kreditangebot „Direkt-Geld“ schon lange möglich ist, gilt jetzt auch für das Depot: Wie die TARGOBANK heute meldet, können Kunden ab sofort über die Homepage ein Depot vollständig online eröffnen. Dabei erfolgt die gesamte Antragsstrecke inklusive Legitimation und Vertragsunterschrift ohne Medienbruch per Videolegitimation über WebID. „Damit reagiert die Bank auf die sich…
Schon lange stellt die Bundesregierung Überlegungen an, wie man chinesische Investoren an milliardenschweren Übernahmen deutscher Technologiefirmen hindern kann. Besonders SPD-Politiker wie Bundesjustizminister Heiko Maas haben in der Vergangenheit immer wieder unfaire Handelspraktiken der Volksrepublik kritisiert. Laut einer aktuellen Pressemitteilung von Roland Berger wird der zunehmende Wettbewerb durch chinesische Investoren auch 2017 eines der Top-Themen der…
Bankenbrief Wichtiges vom 17. Februar 2017 Das Thema Reform der freiwilligen Einlagensicherung: Fokus auf Privatkunden Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) konzentriert sich beim freiwilligen Einlagensicherungsfonds künftig auf den Schutz privater Kunden. Bund, Länder und Kommunen sowie bestimmte Wertpapierfirmen sollen ab dem 1. Oktober nicht mehr an dem frewiligen Schutz partizipieren. Der Schutz für Unternehmen, Institutionee…
Bankenbrief Wichtiges vom 10. Februar 2017 Das Thema Milliardenverlust für Traditionsbank Monte dei Paschi Die italienische Bank Monte dei Paschi di Siena (MPS) hat im vergangenen einen Verlust 3,38 Milliarden Euro verzeichnet. Alleine im vierten Quartal lag der Nettoverlust bei 2,53 Milliarden Euro, teilte das Institut gestern Abend mit. Die Gesamteinnahmen schrumpften um fast ein…
Bankenbrief Wichtiges vom 08. Februar 2017 Das Thema Gesetzgeber geht gegen Kreditkarten-Zuschläge vor Mehr Sicherheit und weniger Kosten für Verbraucher beim Online-Bezahlen oder Einkaufen an der Ladenkasse per Kreditkarte: Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Bundeskabinett heute verabschiedet hat. Ab 2018 sollen Händler keine gesonderten Entgelte für Kartenzahlungen, Überweisungen und Lastschriften mehr verlangen dürfen.…
Seit einiger Zeit sehen sich insbesondere die IT-Fachbereiche in Banken enormen Herausforderungen ausgesetzt. Immer nötiger wird eine helfende Hand von außen. Auf dem Fachkongress Next Generation Customer sprach Manfred Iske von der GMC Software Technology GmbH über die Bedeutung von Digitalisierung, sowohl für den Einzelnen als auch für die Entscheider großer Häuser. Die gegebenen Unterschiede…
Auch bei Konsumentenkrediten ist es sinnvoll und erfolgversprechend, Kreditanfragen individuell zu bearbeiten. Statt ausschließlich auf Scoring und vollautomatisierte Entscheidungsprozesse zu setzen, führt bei dezidierten Kundengruppen die manuelle Bearbeitung zum Erfolg. Ein Plädoyer für individuelle Kreditentscheidungen bei Privatkunden.
In Zeiten des Internetgeschäfts macht der Wunsch nach sofortiger Verfügbarkeit auch vor Krediten nicht halt. Das Geld soll idealerweise innerhalb von weniger als einer Stunde auf dem Konto des Antragstellers sein. Hierbei stehen Finanzinstitute vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu verschlanken, um kurze Wartezeiten zu gewährleisten. Gleichzeitig gilt es, die Prozesskosten zu senken und die…