Bankenbrief Wichtiges vom 06. April 2017 Das Thema Private Banken wollen Europa stärken Angesichts einer Welt im Umbruch sollte sich Europa auf seine Stärken besinnen, wirtschaftlich wie politisch – dieser Anspruch zog sich wie ein roter Faden durch den 21. Deutschen Bankentag in Berlin. „In einem Klima, in dem Abschottung, Re-Nationalisierung und Protektionismus zunehmend Auftrieb…
Bankenbrief Wichtiges vom 22. März 2017 Das Thema US-Institute dominieren globales Investmentbanking Die fünf erfolgreichsten Investmentbanken der Welt kommen aus den USA; 2016 teilten sie sich zwei Drittel aller entsprechenden Einnahmen. 2011 entfielen auf amerikanische und europäische Institute noch jeweils 50 Prozent. Als bestes nicht-amerikanisches Institut, so die heute veröffentlichte Untersuchung der Marktforscher von Coalition,…
Bankenbrief Wichtiges vom 21. Februar 2017 Das Thema Geldwäsche-Gesetz im Kabinett – Einigung auf Transparenzregister Im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung hat sich die Bundesregierung auf ein Transparenzregister für Unternehmen geeinigt. Dadurch sollen Hintermänner verschachtelter Firmenkonglomerate künftig leichter auszumachen sein. Anlass dazu gab die Aufdeckung hunderttausender anonymer Briefkastenfirmen in Panama im vergangenen Jahr. Das Kabinett…
„Unser Dollar ist zu stark“ beschwerte sich Präsident Donald Trump noch vor wenigen Wochen in einem Interview mit dem Wall Street Journal. Den Wunsch nach einer schwächeren Währung hat sich der US-Präsident nun auf paradoxe Weise selbst erfüllt. Die Einreisebeschränkungen gegen Bürger aus sieben muslimischen Ländern, die Trump am Freitag in einem Dekret verordnet hat,…
Bankenbrief Wichtiges vom 18. Januar 2017 Das Thema Deutsche Bank kürzt nach US-Vergleich Boni Kurz vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten hat das Justizministerium in Washington den lang verhandelten Hypothekenvergleich mit der Deutschen Bank besiegelt. Insgesamt muss das Geldhaus 7,2 Milliarden Dollar (6,7 Milliarden Euro) Strafe für „illegales Gebaren und verantwortungslose Kreditvergabepraktiken“ zahlen. Vorstandschef John…
Bankenbrief Wichtiges vom 18. Oktober 2016 Das Thema Staatsanwaltschaft geht gegen Freisprüche für Deutsche-Bank-Manager vor Der Bundesgerichtshof (BGH) soll über die Freisprüche für die ehemaligen Deutsche-Bank-Chefs Rolf Breuer, Josef Ackermann und Jürgen Fitschen entscheiden. Die Staatsanwaltschaft München teilte heute mit, dass sie ihre Revision gegen das Urteil des Landgerichts München im Verfahren um die drei…