Autoren: Nicolaus Heinen, Jan Mallien und Florian Toncar Preis: 24,95 € 235 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-593-50744-6 Campus Verlag
Bankenbrief Wichtiges vom 06. April 2017 Das Thema Private Banken wollen Europa stärken Angesichts einer Welt im Umbruch sollte sich Europa auf seine Stärken besinnen, wirtschaftlich wie politisch – dieser Anspruch zog sich wie ein roter Faden durch den 21. Deutschen Bankentag in Berlin. „In einem Klima, in dem Abschottung, Re-Nationalisierung und Protektionismus zunehmend Auftrieb…
Der Ex-EU-Parlamentarier Martin Schulz will Bundeskanzler werden, der glühende EU-Anhänger Alexander Van der Bellen ist der neue österreichische Bundespräsident. Es scheint, als würde europäischer Föderalismus langsam salonfähig werden. Dabei wird über die Idee schon seit Jahrhunderten diskutiert: Um weltweit stärker auftreten zu können und den Frieden auf dem Kontinent zu gewährleisten, soll sich Europa zu…
Bankenbrief Wichtiges vom 08. November 2016 Das Thema BGH kippt Extra-Gebühr für Bauspardarlehen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die früher von zahlreichen Bausparkassen erhobene Gebühr für Bauspardarlehen für unzulässig erklärt. Darlehensgebühren dienten allein dem Verwaltungsaufwand der Bausparkassen und dürften deshalb nicht an die Kunden abgegeben werden, hieß es in dem heute verkündeten Urteil. Die Gebühr ist…
Bankenbrief Wichtiges vom 31. Oktober 2016 Das Thema Mobiles Bezahlen zwischen Hoffen und Bangen Das Smartphone als mobiles Zahlungsmittel scheint vielen Deutschen immer noch suspekt. Sicherheitsbedenken und Unwissenheit sind laut einer Umfrage des Technologie-Branchenverbandes Bitkom die Hauptgründe dafür, dass bislang nur jeder dritte Smartphone-Nutzer schon mal kontaktlos bezahlt hat oder sich vorstellen kann, dies zukünftig…
Ein neues Gewitter an der europäischen Bankenfront zieht diesmal aus Spanien hoch. Rettungsideen kommen aus Brüssel. Immer wieder müssen wir hier in Europa amerikanische Dinge nachmachen. Diesmal sind es die spanischen Banken, die sich mit milliardenschweren Immobilienfinanzierungen verhoben haben. Die Teilstaatliche Bankia hat bereits knapp 5 Milliarden aus der Staatskasse erhalten, knapp 20 Milliarden sollen…
Keine Angst, Sie haben nichts verpasst. Auch wenn wir in den Supermärkten ab Januar auf Ostern und ab Juli auf die Weihnachtszeit eingestimmt werden, steht Übermorgen nicht das Christkind vor der Tür, sondern vielleicht das dritte Hilfspaket für Griechenland. Heute muss erst einmal das zweite Rettungspaket durch den Bundestag. Obwohl die Zustimmung als relativ sicher…