Die Informationsfunktion von Marktpreisen wurde bislang durch den harten Griff der Notenbanken auf breite Marktsegmente stark eingeschränkt, was eine bemerkenswerte Unempfindlichkeit der Kapitalmärkte gegenüber politischen und wirtschaftlichen Ereignissen zur Folge hatte. Deutete Anfang dieses Jahres noch Alles auf eine Fortsetzung dieses Trends hin, bringen Trumps angekündigte Zollmaßnahmen und andere Faktoren nun wieder Bewegung ins Spiel.
Bankenbrief Wichtiges vom 24. April 2017 Das Thema Brexit: EU sieht in Äquivalenz-Prinzip keinen Blanko-Scheck Der Vize-Chef der EU-Kommission, Valdis Dombrovskis, hat heute die hohen Erwartungen Großbritanniens an das Äquivalenz-Prinzip gedämpft. „Äquivalenz ist kein Recht für alle Nicht-EU-Staaten. Und es ist kein Blanko-Scheck dafür, dass die Union ihre Kontrolle über die wichtigsten systemischen Risiken für…
Bankenbrief Wichtiges vom 21. April 2017 Das Thema Bank führt Ermittler auf Spur des mutmaßlichen Dortmund-Attentäters Laut eines Medienberichts hat die Comdirect Bank der Polizei einen entscheidenden Hinweis auf den mutmaßlichen Verursacher des Bombenanschlags auf den Mannschaftsbus des Fußballvereins Borussia Dortmund (BVB) gegeben. Demnach hatte ein 28-Jähriger 15.000 sogenannte Verkaufsoptionen (Puts) auf die Aktie des…
Bankenbrief Wichtiges vom 11. April 2017 Das Thema Debatte um Entgelte für Konten und Geldautomaten hält an Die Diskussion über höhere Entgelte für die Kontenführung und Abhebungen an Geldautomaten reißt nicht ab. Während Verbraucherverbände übersichtlichere Gebührenmodelle anmahnen, verteidigen Bankenverbände aufgrund der niedrigen Zinsen die unterschiedlichen Kostenmodelle und Entgeltsteigerungen. Die neue Präsidentin des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe, Liane…
Bankenbrief Wichtiges vom 06. April 2017 Das Thema Private Banken wollen Europa stärken Angesichts einer Welt im Umbruch sollte sich Europa auf seine Stärken besinnen, wirtschaftlich wie politisch – dieser Anspruch zog sich wie ein roter Faden durch den 21. Deutschen Bankentag in Berlin. „In einem Klima, in dem Abschottung, Re-Nationalisierung und Protektionismus zunehmend Auftrieb…
Bankenbrief Wichtiges vom 30. März 2017 Das Thema Brexit-Folge: Lloyd’s of London richtet EU-Zentrale in Brüssel ein Einer der großen traditionsreichen Londoner Finanzdienstleister zieht unmittelbar nach dem EU-Austrittsantrag Großbritanniens Konsequenzen. Der Versicherungsmarkt Lloyd‘s of London wird seine EU-Zentrale in Brüssel einrichten, wie Vorstandschefin Inga Beale heute ankündigte. Die belgische Hauptstadt liege zentral in Europa, dort…