Bankenbrief Wichtiges vom 16. Dezember 2016 Das Thema Positiver Ausblick für deutsche Banken Die US-Ratingagentur Standard & Poor’s überprüft zurzeit insgesamt 13 deutsche Institute auf ihre Kreditwürdigkeit. Vier Geldhäuser können dabei mit einer möglichen Hochstufung ihrer Bonität rechnen. Wie die Agentur mitteilte, untersucht sie u.a. die Bonitätsnote BBB+ der Deutschen Bank auf eine Höherstufung (CreditWatch…
Bankenbrief Wichtiges vom 13. Dezember 2016 Das Thema UniCredit will Eigenkapital erhöhen und Arbeitsplätze streichen Die italienische Großbank UniCredit hat heute ihre Pläne für den Konzernumbau auf einem Investorentag in London konkretisiert. Bis Juni 2017 will das Geldhaus 13 Milliarden Euro frisches Eigenkapital einwerben. Zudem sollen weltweit zusätzlich 6.500 Arbeitsplätze gestrichen werden. Insgesamt fallen damit…
Bankenbrief Wichtiges vom 12. Dezember 2016 Das Thema Italienische Banken vor Kapitalerhöhungen Die italienische Großbank UniCredit und das angeschlagene Institut Monte dei Paschi bemühen sich zurzeit, ihr Eigenkapital zu erhöhen. UniCredit konnte dabei heute einen ersten Erfolg verbuchen. Wie die HypoVereinsbank-Mutter mitteilte, veräußert sie ihre Fondstocher Pioneer an den französischen Vermögensverwalter Amundi. Neben einer Zahlung…
Bankenbrief Wichtiges vom 09. Dezember 2016 Das Thema Nach Kursfeuerwerk: Börsen stellen sich auf US-Zinserhöhung ein Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat den europäischen Börsen in dieser Woche mit der Verlängerung des Anleihekaufprogramms einen Kaufrausch beschert. Der Dax hat in dieser Woche mehr als 600 Punkte gewonnen. Das Plus von aktuell 6,5…
Bankenbrief Wichtiges vom 24. November 2016 Das Thema EZB sieht Gefahren für Finanzstabilität durch künftige US-Politik Die Europäische Zentralbank (EZB) hat vor Gefahren für die finanzielle Stabilität in der Eurozone nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten gewarnt. Zwar habe sich das Finanzsystem des gemeinsamen Währungsgebiets in den vergangenen sechs Monaten trotz wiederholter Schocks als…
Bankenbrief Wichtiges vom 23. November 2016 Das Thema EU-Kommission will Banken krisenfester machen Die EU-Kommission hat heute ein umfangreiches Reformpaket für den Bankensektor vorgeschlagen. Zu den Eckpunkten zählt die verbindliche Verschuldungsquote (Leverage Ratio) von 3 Prozent. Damit soll verhindert werden, dass Finanzinstitute übermäßig Kredite vergeben, wenn sie nicht über ausreichend Eigenkapital verfügen. Weitere Kernelemente sind…
Bankenbrief Wichtiges vom 18. November 2016 Das Thema Bankchefs kritisieren Politik der EZB Auf dem European Banking Congress in Frankfurt haben Deutsche-Bank-Chef John Cryan und Commerzbank-CEO Martin Zielke die Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) unter ihrem Chef Mario Draghi kritisiert. Die Geldpolitik mit ihren ultra-niedrigen Zinsen arbeite gegen die europäischen Banken, sagte Cryan heute. Das…
Bankenbrief Wichtiges vom 17. November 2016 Das Thema Insider: Deutsche Bank prüft Boni-Rückforderung Die Deutsche Bank untersucht Insiderberichten zufolge, ob sie frühere Vorstände und Bank-Chefs für Fehler des Geldinstituts in Regress nehmen kann. Demnach prüfe eine Anwaltskanzlei schon länger die Arbeitsverträge der einstigen Manager. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Dabei gehe es nicht…
Bankenbrief Wichtiges vom 10. November 2016 Das Thema Anleger setzen auf Deregulierung und Investitionen An den Finanzmärkten haben sich nach dem ersten Schock über die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten die Optimisten durchgesetzt. Der versöhnliche Ton der Siegesrede des Republikaners hätte sie beruhigt, erklärten Händler heute. Viele Investoren hofften auf einen pragmatischen Stil…