Bankenbrief Wichtiges vom 09. November 2016 Das Thema Ökonomen: Trump-Wahlsieg größeres Problem als Brexit Der überraschende Wahlsieg des Unternehmers Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA hat an den Börsen heftige Reaktionen ausgelöst. Weltweit fielen die Kurse heute deutlich, zuletzt stabilisierten sich ein wenig. Ökonomen und Wirtschaftsverbände zeigten sich besorgt. Sie verwiesen auf die hohe…
Bankenbrief Wichtiges vom 25. Oktober 2016 Das Thema Bundesregierung will Baukredit-Regeln verschärfen Zur Vermeidung möglicher Preisblasen am Immobilienmarkt plant die Bundesregierung zusätzliche Eingriffsrechte. Ein Gesetzentwurf sieht laut Medieninformationen unter anderem vor, dass notfalls eine Obergrenze für den Fremdfinanzierungsanteil bei einem Immobilienkauf festgelegt werden kann. Außerdem kann ein Zeitraum bestimmt werden, in dem ein gewisser Anteil…
Warum ist der US-Dollar für die Entwicklung der Wirtschaft und an den Märkten so wichtig? Seine zentrale Position im globalen Umfeld ist ungebrochen. Den US-Dollar zu verstehen, bedeutet Marktbewegungen zu verstehen. Der US-Dollar als zentrale Größe Der US-Dollar nimmt eine global wirkende Schlüsselrolle ein: Er ist der Treiber und der Wasserstandsmelder für Volkswirtschaften und Finanzmärkte…
Bankenbrief Wichtiges vom 29. September 2016 Das Thema Commerzbank bestätigt Pläne für Konzernumbau Deutschlands zweitgrößtes Geldinstitut hat heute Eckpunkte seiner Strategie „Commerzbank 4.0“ veröffentlicht. Demnach soll das Geschäft der Commerzbank künftig in den zwei Kundensegmenten „Privat- und Unternehmerkunden“ sowie „Firmenkunden“ zusammengefasst werden. Die Segmente Mittelstandsbank und Corporates & Markets werden gebündelt und das Handelsgeschäft im…
Bankenbrief Wichtiges vom 27. September 2016 Das Thema Commerzbank vor tiefgreifendem Umbau Nach Medieninformationen über einen umfassenden Stellenabbau und den möglichen Ausfall der Dividende sind Aktien der Commerzbank heute stark unter Druck geraten. Die Titel fielen zeitweilig um 2,7 Prozent auf 5,89 Euro, den tiefsten Stand seit mehr als vier Wochen. Das Geldhaus will einem…
Bankenbrief Wichtiges vom 22. September 2016 Das Thema Notenbank-Entscheidungen in der Kritik Experten haben heute vor den Folgen der lockeren Geldpolitik durch die Notenbanken gewarnt. Commerzbank-Volkswirt Bernd Weidensteiner wies darauf hin, dass der Preisanstieg bei Finanztiteln oder Immobilien in den USA das Bruttovermögen der privaten Haushalte auf fast 750 Prozent des verfügbaren Einkommens habe hochschnellen…
Bankenbrief Wichtiges vom 21. September 2016 Das Thema Bank of Japan lässt Leitzinsen unverändert – Warten auf die Fed Vor dem mit Spannung erwarteten Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am heutigen Abend hat die Bank of Japan (BOJ) sich am Morgen angesichts der schwachen Wirtschaftsentwicklung die Option auf eine zusätzliche Ausweitung der Geldflut offen…