Bankenbrief Wichtiges vom 21. November 2016 Das Thema Systemrelevanz: Citi und JPMorgan mit höchstem Zuschlag Die beiden US-Großbanken Citi und JPMorgan sind die für die Stabilität des weltweiten Finanzsystems wichtigsten Banken. Das geht aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht über die 30 global systemrelevantesten Geldinstitute durch den Finanzstabilitätsrat (FSB) der G20-Staaten hervor. Beide Geldhäuser müssen einen…
Bankenbrief Wichtiges vom 17. November 2016 Das Thema Insider: Deutsche Bank prüft Boni-Rückforderung Die Deutsche Bank untersucht Insiderberichten zufolge, ob sie frühere Vorstände und Bank-Chefs für Fehler des Geldinstituts in Regress nehmen kann. Demnach prüfe eine Anwaltskanzlei schon länger die Arbeitsverträge der einstigen Manager. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Dabei gehe es nicht…
Bankenbrief Wichtiges vom 15. November 2016 Das Thema EZB: Banken müssen ihre Geschäftsmodelle überdenken Die Europäische Zentralbank (EZB) erwartet von den Banken, dass sie ihre Geschäftsmodelle überprüfen. Die Geldhäuser seien zwar robuster als vor einigen Jahren, aber sie müssten noch fitter werden, sagte EZB-Bankenaufseherin Sabine Lautenschläger heute auf der Euro Finance Week in Frankfurt. „Das…
Das Fintech N26 hat jetzt eine Banklizenz. O2 startet ein neues Banking-Angebot und lockt Kunden mit kostenlosem Internet statt Zinsen. Bis 2025 saugen digitale Konkurrenten angeblich mehr als jeden zweiten Euro Gewinn aus dem Bankgeschäft ab. „Die haben verstanden, dass modernes Banking Kunden eine Last nimmt“, sagt Sparkassen-Urgestein Michael B. Heck.
Schrille Schlagzeilen begleiten derzeit den Umbruch im Bankenmarkt. Für positive Lichteffekte sorgen dabei vor allem die Digitalprojekte, in denen die Banken ihre Innovationskraft beweisen und Antworten auf die Herausforderungen des veränderten Kundenverhaltens zeigen. Vornehmlich werden dabei Module von Fintechs oder entsprechende Kooperationen hervorgehoben, mit exemplarischen Kunden-Anwendungen für Konto-/Depot-Aggregation, Personal Finance Management oder Depotanalysen.