Am 28.09. lud die solarisBank zu einer Podiumsdiskussion nach Berlin. Vorstand Marko Wenthin erörterte mit den Londoner Fintech-Experten Simon Taylor, David Brear, Jason Bates und Chris Skinner von 11:FS die aktuellen Entwicklungen und die Zukunft des Banking.
Eine der größten politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit ist die Abkehr von fossilen Energieträgern. In Zukunft muss eine ressourcenschonende, nachhaltige Energiegewinnung ihren Teil zum Schutz unseres Planeten beitragen. Um bei der Umsetzung einer gesamtgesellschaftlichen Mammutaufgabe wie der Energiewende erfolgreich zu sein, bedarf es einer weitreichenden Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung.
Bankenbrief Wichtiges vom 31. Oktober 2016 Das Thema Mobiles Bezahlen zwischen Hoffen und Bangen Das Smartphone als mobiles Zahlungsmittel scheint vielen Deutschen immer noch suspekt. Sicherheitsbedenken und Unwissenheit sind laut einer Umfrage des Technologie-Branchenverbandes Bitkom die Hauptgründe dafür, dass bislang nur jeder dritte Smartphone-Nutzer schon mal kontaktlos bezahlt hat oder sich vorstellen kann, dies zukünftig…
Bankenbrief Wichtiges vom 24. Oktober 2016 Das Thema Studie: Hamburger sparen mehr – Berliner weniger Trotz anhaltend niedriger Zinsen wurde in Deutschland 2015 mehr gespart als im Vorjahr: Pro Kopf nahm das Sparguthaben um 676 Euro gegenüber 2014 zu, wie aus Berechnungen der Postbank hervorgeht. Insgesamt befanden sich im vergangenen Jahr durchschnittlich 22.033 Euro auf…
Bankenbrief Wichtiges vom 14. Oktober 2016 Das Thema Bundesbank hält Sorgen um europäische Banken für übertrieben Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret hat die Schwarzmalerei in Bezug auf den europäischen Bankensektor kritisiert. Dass Bank-Aktien in Europa mit starkem Gegenwind zu kämpfen hätten und der Banken-Index im Jahresverlauf um mehr als 30 Prozent eingebrochen sei – auch wegen der…
Bankenbrief Wichtiges vom 27. September 2016 Das Thema Commerzbank vor tiefgreifendem Umbau Nach Medieninformationen über einen umfassenden Stellenabbau und den möglichen Ausfall der Dividende sind Aktien der Commerzbank heute stark unter Druck geraten. Die Titel fielen zeitweilig um 2,7 Prozent auf 5,89 Euro, den tiefsten Stand seit mehr als vier Wochen. Das Geldhaus will einem…