Was macht eine gute (Retail)Bank aus? Was erwarten wir von einer Bank? Was macht noch den Unterschied? Nach Charles Darwin überleben nicht die stärksten Vertreter einer Gattung sondern die anpassungsfähigsten. Trifft dieses Gesetz auch auf die Banken zu oder können wir nach einem kurzen Fintech-Hype wieder zurück zur Tagesordnung? Eine Bank ist ein ganz normales…
Der Siegeszug des Mobile-Payment ist nicht mehr aufzuhalten. Das Marktvolumen alleine für Bezahl-Apps wird auf über eine Milliarde Euro jährlich geschätzt. Banken haben diesen Markt komplett anderen überlassen. Es ist noch nicht lange her, seit Apple mit seinem Bezahlsystem Pay die Welt der Finanzdienstleister in Aufruhr versetzte. Nun hat die Konkurrenz nachgezogen: Auf dem Mobile…
Kommentar der Redaktion Das Einzige, das stört, ist der Mitarbeiter Ein Unternehmen ohne Mitarbeiter hätte so viele Probleme nicht. Kommentar der Herausgebers Trennung en Vogue Ex-Kanzler Schröder trennt sich von seiner vierten Ehefrau und die Deutsche Bank will die Bank wahrscheinlich in zwei Bereiche trennen. Kommentare aus der Branche „Wir haben eine Meinung!“…
Wie viel Säbelrasseln musste die Bankbranche von den jungen Fintech-Unternehmen bereits hinnehmen? „Wir wollen die alten tradierten Unternehmen ablösen.“ „Banken gehören der Steinzeit an.“ Solche Aussagen stellen keine Seltenheit dar. Doch gibt es einige unter den Startups, die sich gar nicht als Konkurrenz verstehen. Im Gegenteil: Sie wollen ganz andere Nischen bedienen. Der informierte Banker…
Der Spagat zwischen einem florierenden und effektiven Filialgeschäft und der Erfüllung von digitalen Kundenwünschen ist für viele Banken immer noch das zentrale Problem, für welches die meisten Kreditinstitute noch kein passendes Rezept gefunden haben. BANKINGNEWS sprach mit Hans-Peter Schmid und Philip Laucks von der Deutschen Postbank AG über das Filialsterben in Deutschland und mögliche Kooperationen…