Finanzinstitute geraten erneut unter Handlungsdruck. Im Visier der Prüfer: Selbstentwickelte Anwendungen (IDVs). Die Volksbank Kaiserslautern eG hat im Rahmen der Fusion mit der VR-Bank Westpfalz eine zentrale Serverlösung implementiert, um das Prozessmanagement im Haus zu optimieren.
Bankenbrief Wichtiges vom 12. September 2016 Das Thema Deutsche-Bank-Chef will an Vermögensverwaltung festhalten Der Chef der Deutschen Bank, John Cryan, will beim Umbau des Geldhauses derzeit weder eine Großfusion eingehen noch die Vermögensverwaltung verkaufen. In einem Brief an die Mitarbeiter erklärte er heute, sie sollten sich nicht von Fusions- und Verkaufsspekulationen verunsichern lassen. Dem Gerücht,…
Bankenbrief Wichtiges vom 02. September 2016 Das Thema Ökonomen fordern Kehrtwende der Notenbanken Die expansive Geldpolitik der Notenbanken blockiert nach Ansicht von Hans-Werner Sinn den Strukturwandel der Wirtschaft. In einem Gastbeitrag forderte der frühere Chef des Ifo-Instituts heute einen Kurswechsel der Zentralbanken. „In der aktuellen Krise wird die schöpferische Zerstörung als Basis eines neuen Aufschwungs durch…
Bankenbrief Wichtiges vom 01. September 2016 Das Thema BaFin: Niedrigzinsen bedrohen Banken Der Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Felix Hufeld, hat vor den Auswirkungen der Niedrigzinsen auf die Finanzbranche gewarnt. „Für den Bankensektor wird die derzeitige Zinspause mehr und mehr zu einer bedrohlichen Durststrecke“, sagte er heute auf der Tagung „Banken im Umbruch“ in…
Bankenbrief Wichtiges vom 31. August 2016 Das Thema Cryan und Zielke werben für Bankfusionen Die niedrigen Zinsen und die Herausforderungen durch die Digitalisierung zwingen die Finanzbranche nach Einschätzung von Deutscher Bank und Commerzbank zur weiteren Konsolidierung. Gerade im hart umkämpften deutschen Markt gebe es zu viele Institute, sagten heute die Chefs der beiden Dax-Konzerne, John…
58 Prozent der Bankentscheider rechnen bis 2020 mit sinkenden Einnahmen. Die Gründe: FinTechs, Regulierung und abnehmende Kundenloyalität, so eine aktuelle Studie des Fraunhofer Instituts zur Zukunft der Banken. Doch vielen Instituten fehlt nur das Gespür für eine strategische Reserve im eigenen Haus, sagt Jürgen Nöther von der VR FinanzDienstLeistung. BANKINGNEWS-Redakteur Christian Grosshardt sprach mit ihm.
Nicht weniger als vier Versuche sind beim Versuch, die letzten beiden Spitzeninstitute der Genossen zu fusionieren, gescheitert. Und jetzt?