IDnow

  • BaFin sorgt für Klarheit auf dem Video-Identifikationsmarkt

    BaFin sorgt für Klarheit auf dem Video-Identifikationsmarkt

    Seit rund einem Vierteljahr gelten nun neue Vorgaben für das Video-Identifikationsverfahren. Die Neu-Regelungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht (BaFin) wurden im Rundschreiben 3/2017 (GW) veröffentlicht, das zum 15. Juni 2017 in Kraft getreten ist. Sie sollen das etablierte Verfahren noch sicherer machen und es besser gegen Betrugsversuche und Cyber-Attacken schützen.

  • BANKINGNEWS Nr. 255

    BANKINGNEWS Nr. 255

    aktuell. unabhängig. institutsübergreifend. ISSN 1864-0664 – 12. Jahrgang

  • „Betrugsrisiken sind durch Online-Legitimation gesunken“

    „Betrugsrisiken sind durch Online-Legitimation gesunken“

    Auch in einer Zeit, in der immer stärker auf Online-Legitimationsverfahren gesetzt wird, bedarf es professionell geschulter Ident-Spezialisten. Michael Sittek, Geschäftsführer von IDnow, berichtet von aktuellen Betrugsrisiken und den Möglichkeiten, welche die Video-Identifikation zu deren Bekämpfung bereithält. Interview: Philipp Scherber

  • Vertragsabschluss auf der Couch

    Vertragsabschluss auf der Couch

    Seit Juli dieses Jahres ist die EU-Verordnung Nr. 910/2014, auch eIDAS, in Kraft getreten. Plötzlich scheint jeder Vertragsabschluss von zuhause aus durchführbar. Klingt zunächst nach einem reinen Zugewinn für Kunden. Doch was sind die Vorteile für Banken und Versicherungen?

  • BANKINGNEWS Nr. 251

    BANKINGNEWS Nr. 251

    aktuell. unabhängig. institutsübergreifend. ISSN 1864-0664 – 11. Jahrgang

Fachbeirat