Bankenbrief Wichtiges vom 24. April 2017 Das Thema Frankreich-Wahl beflügelt Finanzmärkte Der Sieg des europafreundlichen Kandidaten Emmanuel Macron im ersten Wahlgang der französischen Präsidentschaftswahl ist von Ökonomen und Finanzmärkten begrüßt worden. „Das Resultat ist ein vielversprechendes Zeichen auch für Deutschland und Europa. Mit Emmanuel Macron steht der führende Kandidat für Wirtschaftsreformen und ein starkes Europa“,…
Bankenbrief Wichtiges vom 06. April 2017 Das Thema Private Banken wollen Europa stärken Angesichts einer Welt im Umbruch sollte sich Europa auf seine Stärken besinnen, wirtschaftlich wie politisch – dieser Anspruch zog sich wie ein roter Faden durch den 21. Deutschen Bankentag in Berlin. „In einem Klima, in dem Abschottung, Re-Nationalisierung und Protektionismus zunehmend Auftrieb…
Bankenbrief Wichtiges vom 19. Dezember 2016 Das Thema Bundesbank und Ifo Institut sehen Jahresendspurt der Wirtschaft Die Wirtschaft in Deutschland hat zum Jahresende an Fahrt gewonnen. Das geht aus dem heute veröffentlichten Monatsbericht der Bundesbank und den aktuellen Zahlen des Ifo-Geschäftsklimaindex hervor. „Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem soliden Aufschwung“, hieß es im Bericht…
Bankenbrief Wichtiges vom 15. Dezember 2016 Das Thema Nach Fed-Entscheid: Euro nimmt Kurs auf Dollar-Parität Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat mit ihrer Zinsanhebung für Bewegung an den Finanzmärkten gesorgt. So stieg heute der Dollar-Index, der den Greenback ins Verhältnis zu anderen Währungen setzt, auf den höchsten Stand seit 13 Jahren. Der Euro-Kurs fiel im…