Bankenbrief Wichtiges vom 24. November 2016 Das Thema EZB sieht Gefahren für Finanzstabilität durch künftige US-Politik Die Europäische Zentralbank (EZB) hat vor Gefahren für die finanzielle Stabilität in der Eurozone nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten gewarnt. Zwar habe sich das Finanzsystem des gemeinsamen Währungsgebiets in den vergangenen sechs Monaten trotz wiederholter Schocks als…
Bankenbrief Wichtiges vom 23. November 2016 Das Thema EU-Kommission will Banken krisenfester machen Die EU-Kommission hat heute ein umfangreiches Reformpaket für den Bankensektor vorgeschlagen. Zu den Eckpunkten zählt die verbindliche Verschuldungsquote (Leverage Ratio) von 3 Prozent. Damit soll verhindert werden, dass Finanzinstitute übermäßig Kredite vergeben, wenn sie nicht über ausreichend Eigenkapital verfügen. Weitere Kernelemente sind…
Bankenbrief Wichtiges vom 25. Oktober 2016 Das Thema Bundesregierung will Baukredit-Regeln verschärfen Zur Vermeidung möglicher Preisblasen am Immobilienmarkt plant die Bundesregierung zusätzliche Eingriffsrechte. Ein Gesetzentwurf sieht laut Medieninformationen unter anderem vor, dass notfalls eine Obergrenze für den Fremdfinanzierungsanteil bei einem Immobilienkauf festgelegt werden kann. Außerdem kann ein Zeitraum bestimmt werden, in dem ein gewisser Anteil…
Bankenbrief Wichtiges vom 24. Oktober 2016 Das Thema Studie: Hamburger sparen mehr – Berliner weniger Trotz anhaltend niedriger Zinsen wurde in Deutschland 2015 mehr gespart als im Vorjahr: Pro Kopf nahm das Sparguthaben um 676 Euro gegenüber 2014 zu, wie aus Berechnungen der Postbank hervorgeht. Insgesamt befanden sich im vergangenen Jahr durchschnittlich 22.033 Euro auf…
Bankenbrief Wichtiges vom 19. September 2016 Das Thema Weidmann: „Wir haben eine problematische Nähe zur Finanzpolitik“ Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Jens Weidmann, hat der Geldpolitik im Euroraum eine problematische Nähe zur Haushaltspolitik der Staaten bescheinigt. „Notenbankhandeln wird als Lösung für alle möglichen Probleme gesehen, die weit über die Geldpolitik hinausgehen“, sagte Weidmann in einem…
Bankenbrief Wichtiges vom 09. September 2016 Das Thema Bericht: Commerzbank will Firmenkundengeschäft umbauen Der neue Commerzbank-Chef Martin Zielke erwägt einem Bericht zufolge die Neuordnung der Mittelstandsbank. Bei der derzeit laufenden Strategie-Überprüfung stehe der Umbau des Geschäfts mit Firmenkunden im Zentrum, hieß es heute im „Handelsblatt“ unter Berufung auf mehrere mit den Überlegungen vertraute Personen. Zudem…
Das allgemeine Geschäftsklima und die Commerzbank warten zum Frühlingsstart mit erfreulichen Nachrichten auf. Aber es gibt auch Skeptiker. Noch vor wenigen Tagen bestätigte die Commerzbank was die Branche vermutet hatte, dass Jahr 2009 endete für das teilverstaatlichte Haus mit einem Verlust von 4,5 Milliarden Euro und auch für das Jahr 2010 gab Finanzvorstand Strutz noch…