Das digitale Universum wird die Verantwortung nicht übernehmen. Verantwortung? Für was?
Ganz neue Risiken sind selten in der Versicherungsbranche. Die zunehmende Digitalisierung wirft allerdings die Frage auf, wie man sich schützen kann, wenn in diesem „Neuland“ mal etwas schief geht. Als einer der ersten Versicherer hat die SV SparkassenVersicherung (SV) ein Produkt auf den Markt gebracht, das die Risiken der digitalen Welt absichert.
Versicherungen denken zurzeit verstärkt über die Auslagerung ihrer IT nach. Ein Gespräch mit Dr. Walter Kirchmann, Vorsitzender Geschäftsführer von Finanz Informatik Technologie Service, über aktuelle Herausforderungen in der Versicherungswirtschaft.
Solvency II fordert von Versicherungsunternehmen u.a. eine risiko- bzw. marktwertorientierte Bewertung ihrer Immobilienfinanzierungen. Zur adäquaten Bewertung der Objektsicherheiten kommt bei der Ergo Versicherungsgruppe AG eine „Sicherheitendatenbank“ zum Einsatz, mit der eine marktgerechte Abbildung der Wertentwicklung der finanzierten Immobilien möglich ist.
Drohnen sind momentan im Trend, keine Frage. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht irgendeine Meldung erscheint, in der Drohnen eine Rolle spielen. Doch: Welchen Nutzen bringen sie der Versicherungswirtschaft wirklich?