Janet Yellen

  • EZB ändert lockere Geldpolitik nicht – Fed will Zinsen weiter anheben

    EZB ändert lockere Geldpolitik nicht – Fed will Zinsen weiter anheben

    Bankenbrief Wichtiges vom 19. Januar 2017 Das Thema EZB ändert lockere Geldpolitik nicht – Fed will Zinsen weiter anheben Die Europäische Zentralbank (EZB) hält an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Die Leitzinsen sollen noch lange niedrig bleiben. Weit über die Zeit des Anleihekaufprogramms hinaus werde der Schlüsselsatz, zu dem sich Geschäftsbanken frisches Zentralbankgeld besorgen können, auf…

  • Bank of America und JPMorgan mit Gewinnsprüngen

    Bank of America und JPMorgan mit Gewinnsprüngen

    Bankenbrief Wichtiges vom 13. Januar 2017 Das Thema Bank of America und JPMorgan mit Gewinnsprüngen Die US-Großbanken Bank of America (BoA) und JPMorgan haben mit ihren heute veröffentlichten Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2016 die Erwartungen der Analysten übertroffen. Dank eines guten Handelsgeschäfts konnten sowohl Bank of America (plus 43 Prozent auf 4,7 Milliarden Dollar)…

  • Positiver Ausblick für deutsche Banken

    Positiver Ausblick für deutsche Banken

    Bankenbrief Wichtiges vom 16. Dezember 2016 Das Thema Positiver Ausblick für deutsche Banken Die US-Ratingagentur Standard & Poor’s überprüft zurzeit insgesamt 13 deutsche Institute auf ihre Kreditwürdigkeit. Vier Geldhäuser können dabei mit einer möglichen Hochstufung ihrer Bonität rechnen. Wie die Agentur mitteilte, untersucht sie u.a. die Bonitätsnote BBB+ der Deutschen Bank auf eine Höherstufung (CreditWatch…

  • Nach Kursfeuerwerk: Börsen stellen sich auf US-Zinserhöhung ein

    Nach Kursfeuerwerk: Börsen stellen sich auf US-Zinserhöhung ein

    Bankenbrief Wichtiges vom 09. Dezember 2016 Das Thema Nach Kursfeuerwerk: Börsen stellen sich auf US-Zinserhöhung ein Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat den europäischen Börsen in dieser Woche mit der Verlängerung des Anleihekaufprogramms einen Kaufrausch beschert. Der Dax hat in dieser Woche mehr als 600 Punkte gewonnen. Das Plus von aktuell 6,5…

  • EU-Kommission will Banken krisenfester machen

    EU-Kommission will Banken krisenfester machen

    Bankenbrief Wichtiges vom 23. November 2016 Das Thema EU-Kommission will Banken krisenfester machen Die EU-Kommission hat heute ein umfangreiches Reformpaket für den Bankensektor vorgeschlagen. Zu den Eckpunkten zählt die verbindliche Verschuldungsquote (Leverage Ratio) von 3 Prozent. Damit soll verhindert werden, dass Finanzinstitute übermäßig Kredite vergeben, wenn sie nicht über ausreichend Eigenkapital verfügen. Weitere Kernelemente sind…

  • Insider: Deutsche Bank prüft Boni-Rückforderung

    Insider: Deutsche Bank prüft Boni-Rückforderung

    Bankenbrief Wichtiges vom 17. November 2016 Das Thema Insider: Deutsche Bank prüft Boni-Rückforderung Die Deutsche Bank untersucht Insiderberichten zufolge, ob sie frühere Vorstände und Bank-Chefs für Fehler des Geldinstituts in Regress nehmen kann. Demnach prüfe eine Anwaltskanzlei schon länger die Arbeitsverträge der einstigen Manager. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Dabei gehe es nicht…

  • Anleger setzen auf Deregulierung und Investitionen

    Anleger setzen auf Deregulierung und Investitionen

    Bankenbrief Wichtiges vom 10. November 2016 Das Thema Anleger setzen auf Deregulierung und Investitionen An den Finanzmärkten haben sich nach dem ersten Schock über die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten die Optimisten durchgesetzt. Der versöhnliche Ton der Siegesrede des Republikaners hätte sie beruhigt, erklärten Händler heute. Viele Investoren hofften auf einen pragmatischen Stil…

  • Cryan: Deutsche Bank hat starkes Fundament

    Cryan: Deutsche Bank hat starkes Fundament

    Bankenbrief Wichtiges vom 30. September 2016 Das Thema Cryan: Deutsche Bank hat starkes Fundament Deutsche-Bank-Chef John Cryan hat sein Haus gegen Kritik verteidigt. „Unsere Bank ist Gegenstand heftiger Spekulationen geworden, immer neue Gerüchte führen dazu, dass unser Aktienkurs inzwischen heftigen Ausschlägen unterliegt“, schrieb er heute in einem Brief an die Mitarbeiter. Am Markt seien Kräfte…

  • Notenbank-Entscheidungen in der Kritik

    Notenbank-Entscheidungen in der Kritik

    Bankenbrief Wichtiges vom 22. September 2016 Das Thema Notenbank-Entscheidungen in der Kritik Experten haben heute vor den Folgen der lockeren Geldpolitik durch die Notenbanken gewarnt. Commerzbank-Volkswirt Bernd Weidensteiner wies darauf hin, dass der Preisanstieg bei Finanztiteln oder Immobilien in den USA das Bruttovermögen der privaten Haushalte auf fast 750 Prozent des verfügbaren Einkommens habe hochschnellen…