Ein Girokonto ist auch in der Bundesrepublik Deutschland in der heutigen Zeit für jeden Bürger ein zentrales Produkt, um am sozialen Leben teilzunehmen. Am 11. April 2016 wurde nun im Bundesgesetzblatt das Zahlungskontengesetz veröffentlicht, welches zuvor durch Bundestag und Bundesrat verabschiedet wurde. Damit wird die Umsetzung der europäischen Zahlungskontenrichtlinie bis zum 18. September 2016 durch…
Ab September 2016 ist es für Banken Pflicht, einen leichten Kontowechsel zu ermöglichen.
Sie heißen PayPal, Alipay oder TrenCent. Es gibt viele von ihnen, weltweit. Sie erwirtschaften Milliarden an Gewinnen – zulasten des provisionstragenden Zahlungsverkehrsgeschäfts der Kreditinstitute. Und wie reagieren diese? Mit jahrelangem Nichtstun: Ein Weckruf.
Im August begann die Pilotphase und nun soll Ende dieses Jahres das neue Online-Bezahlverfahren paydirekt an den Start gehen. Für dieses Unternehmen haben sich Privat-, Genossenschaftsbanken und Sparkassen an einen Tisch gesetzt, um etablierten Anbietern wie PayPal Konkurrenz zu machen. Doch ist es nicht für eine derartige Offensive bereits zu spät?
Banken haben mit einem Imageproblem zu kämpfen. Nicht nur die Finanzkrise hat das Bild der großen Geldhäuser beschädigt; auch die Vielzahl an innovativen FinTechs lässt die Banken im wahrsten Sinne „alt“ aussehen. Es wird einer Reihe von Maßnahmen bedürfen, um den Anschluss wiederherzustellen und verlorengegangene Kunden zurückzugewinnen. Der vielversprechendste Weg, den neuen Wettbewerbern zu begegnen,…
Stellen Sie sich vor, Sie möchten an einem ganz normalen Sonntag Ihren Kontostand überprüfen. Der Mensch im 21. Jahrhundert wählt hierfür zumeist den Online-Weg. Plötzlich der Schock: Ihr Bildschirm zeigt eine große „0“. Da kann einem schon mal das Herz in die Hose rutschen. Ein solches Dilemma mussten einige Kunden der Commerzbank vor kurzem mitmachen.…
Die Girocard ist wie das bekannte Offiziermesser aus der Schweiz – vielseitig einsetzbar. Nun soll auch die NFC-Technik mit tatkrätiger Unterstützung der Girocard ihren endgültigen Durchbruch in Deutschland finden. Ab Mitte diesen Jahres beginnen Volks- und Raiffaisenbanken ein Pilotprojekt im Großraum Kassel. Haben Sie schon mal die Anzahl der Logos auf Ihrer Girocard gezählt? Je…
Nicht selten hört man aus dem Lager der Fintechs, dass Banken ein Überbleibsel aus anachronistischen Zeiten sind. Nicht wenige Fintechs sehen sich schon in den Startlöchern, um deren Plätze zu besetzen. Doch sinnvoller ist es, wenn sie die Banken als Partner und nicht als Gegner verstehen. Fintechs sind in aller Munde. Manche meinen sogar in…