Kredit

  • Regulatorische Herausforderungen für Factoringinstitute

    Regulatorische Herausforderungen für Factoringinstitute

    Einheitliche Implementierung der Compliance- und Geldwäschepräventionsfunktion unter Berücksichtigung des Proportionalitätsprinzips. Der durch die Balsam AG mit Hilfe eines  Factoringunternehmens begangene Betrug zählt zu den schwersten Fällen von Wirtschaftskriminalität in der deutschen Geschichte. Daneben machen  zahlreiche ähnlich gelagerte Fälle deutlich, wie anfällig das Geschäftsmodell Factoring für Betrug und sonstige strafbare Handlungen ist. Dies im Speziellen und…

  • Nicht jedes Fintech ist Konkurrenz –  und will es auch nicht sein

    Nicht jedes Fintech ist Konkurrenz – und will es auch nicht sein

    Wie viel Säbelrasseln musste die Bankbranche von den jungen Fintech-Unternehmen bereits hinnehmen? „Wir wollen die alten tradierten Unternehmen ablösen.“ „Banken gehören der Steinzeit an.“ Solche Aussagen stellen keine Seltenheit dar. Doch gibt es einige unter den Startups, die sich gar nicht als Konkurrenz verstehen. Im Gegenteil: Sie wollen ganz andere Nischen bedienen. Der informierte Banker…

  • Die Girocard: Das Schweizer Taschenmesser der Deutschen Kreditwirtschaft

    Die Girocard: Das Schweizer Taschenmesser der Deutschen Kreditwirtschaft

    Die Girocard ist wie das bekannte Offiziermesser aus der Schweiz – vielseitig einsetzbar. Nun soll auch die NFC-Technik mit tatkrätiger Unterstützung der Girocard ihren endgültigen Durchbruch in Deutschland finden. Ab Mitte diesen Jahres beginnen Volks- und Raiffaisenbanken ein Pilotprojekt im Großraum Kassel. Haben Sie schon mal die Anzahl der Logos auf Ihrer Girocard gezählt? Je…

Fachbeiräte