Marketing

  • Sparkasse Dortmund erobert TikTok 

    Sparkasse Dortmund erobert TikTok 

    Mit humorvollen, provokanten und informativen Inhalten hat die Sparkasse Dortmund auf TikTok bewiesen, dass auch traditionelle Banken die junge Generation erreichen können. Sophie Hartmann, Leiterin der Unternehmenskommunikation, berichtet über die Strategien, Learnings und Erfolge des Projektes.

  • Kinder und Eltern emotional begeistern

    Kinder und Eltern emotional begeistern

    Es gibt wenige Themen, die im Bankenbereich so polarisieren, wie die Bearbeitung der Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen. Teuer, aufwendig und wenig produktiv so lautet meist das Urteil über die gängigen Marketingkonzepte für junge Bankkunden. Seit 2015 geht die Volksbank Stade-Cuxhaven mit dem Konzept Zahnpirat einen neuen Weg – und das mit Erfolg.

  • Das Blog – von vielen Banken noch unterschätzt

    Das Blog – von vielen Banken noch unterschätzt

    Das Blog ist im Kommunikationsmix von Unternehmen längst etabliert. Von vielen Finanzinstituten wird dieser Kanal allerdings heute noch eher stiefmütterlich behandelt. Warum ist das so und welche Vorteile bringt ein Blog mit sich?

  • BANKINGNEWS Nr. 258

    BANKINGNEWS Nr. 258

    aktuell. unabhängig. institutsübergreifend. ISSN 1864-0664 – 12. Jahrgang

  • Big Data für die Bankenwelt: Wie die Datenanalyse das Kundenerlebnis verbessert

    Big Data für die Bankenwelt: Wie die Datenanalyse das Kundenerlebnis verbessert

    Es ist offensichtlich, dass Big Data eine große Auswirkung auch auf die Bankenwelt hat. Inzwischen sind sich alle der Datenmenge, die den Finanzinstituten zur Verfügung steht, bewusst. Der Nutzen dieses Potentials kann grundlegend sein, um Prozesse effizienter und erfolgreicher zu gestalten.

  • Social Media – ein Dialog und kein Monolog

    Social Media – ein Dialog und kein Monolog

    Viele Unternehmen brüsten sich mit einer großen Anzahl an Followern in den Sozialen Medien. Branchenübergreifend bedeuten Follower aber auch, dass mit ihnen kommuniziert werden muss. Ein Umstand, der alles andere als leicht ist.

  • „Realtimebasierte Kampagnen über alle Kanäle“

    „Realtimebasierte Kampagnen über alle Kanäle“

    Kennt der Berater seinen Kunden, weiß er auch um dessen Bedürfnisse. Die Zeiten multipler Datenerfassung führten jedoch nicht zu einer verbesserten Kundenansprache, sondern eher zu einem Informationsoverkill. Dirk Emminger von der Temenos Deutschland GmbH spricht über die Notwendigkeit eines Kundenanalyse-Tools.

  • BANKINGNEWS Nr. 256

    BANKINGNEWS Nr. 256

    aktuell. unabhängig. institutsübergreifend. ISSN 1864-0664 – 12. Jahrgang

  • Digitalisierung – Pflicht oder Kür?

    Digitalisierung – Pflicht oder Kür?

    Dass an der Digitalisierung im Bankensektor kein Weg vorbei führt, bezweifelt heute niemand. Weniger eindeutig sind die Einschätzungen, welche Priorität das Thema innerhalb der Institute einnehmen muss – und wie groß der Beitrag der Digitalisierung zum wirtschaftlichen Ergebnis sein kann. Bei der TARGOBANK lautet die Antwort jeweils: „Sehr hoch!“ – wenn Bank und Kunde dadurch…

  • Internes Marketing – Die größte Herausforderung in der Unternehmenskommunikation?

    Internes Marketing – Die größte Herausforderung in der Unternehmenskommunikation?

    Laut dem Gabler Wirtschaftslexikon übt „die Zufriedenheit der Mitarbeiter, v.a. der Mitarbeiter mit direktem Kundenkontakt, einen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit und damit auf den Erfolg des Unternehmens aus. Das Interne Marketing hat daher das Ziel, Marketing als interne Denkhaltung im Unternehmen durchzusetzen, um die marktorientierten Unternehmensziele besser zu erreichen. Eine zielgerichtete Gestaltung des Internen Marketings…