Vielen Bankern dreht sich bereits der Magen um, wenn sie auch nur den Begriff MiFID II hören. Noch mehr Anforderungen, die Zeit, Personal und somit vor allem Geld kosten. Doch müssen neue Regularien nicht nur als Schikane verstanden werden.
Personalabbau ist in der Bankbranche ein Thema, das immer wiederkehrend die Nachrichten bestimmt. Allerdings gibt es ein kleines gallisches Dorf, das sich gegen diesen Trend wehrt und mittelfristig eine Erweiterung des eigenen Personalkontingents plant, wie Erwin Bengler von der Quirin Privatbank im Gespräch erläutert.
Die Umsetzung von MiFID II ist aktuell die regulatorische Priorität der europäischen Vermögensberater, da diese 2018 bevorsteht. Mit der neuen Richtlinie werden nicht nur die europäischen Finanzmärkte neu geordnet. Sie impliziert auch erhebliche technologische Hürden für die Berater.
Digitalisierte Mehrwertdienstleistungen machen die Vermögensbetreuung auch im Retailbereich rentabel. Individualität und Skalierbarkeit sind dabei sehr entscheidende Faktoren.
Bankenbrief Wichtiges vom 20. September 2016 Das Thema Verbraucherzentralen kritisieren Preise für Basiskonto Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat sechs Geldinstitute wegen der Höhe ihrer Entgelte für das sogenannte Basiskonto abgemahnt. Betroffen sind Deutsche Bank, Postbank, Targobank, Sparkasse Holstein, Volksbank Karlsruhe und BBBank. Die Preisgestaltungspraxis dieser Geldhäuser sei mit der gesetzlichen Regelung zum Basiskonto nicht vereinbar,…
MiFID II wird auf Anfang 2018 verschoben, und alle atmen auf. Die ambitionierte zweite Auflage der Finanzmarktrichtlinie hat sich zum Ziel gesetzt, den Anlegerschutz weiter zu verbessern, Märkte transparenter zu machen und den bilateralen Handel in sogenannten Dark Pools auszutrocknen. Von Andreas Gehrke
MiFID II um ein Jahr verschoben. Aufatmen bei den Banken ob der gewonnen Zeit. Oder doch eher Verärgerung über die Verzögerung? Die Meinungen der Teilnehmer gingen in diesem Punkt durchaus auseinander. Neben der Umsetzung von MiFID II referierten Banker und Dienstleister auf dem Fachkongress COMPLIANCEforBANKS zu den Themen Identitätsprüfung, Steuerschlupflöcher, Big Data, Datenschutz und Missbrauch…
MiFID II steht in den Startlöchern und viele zuständige Entscheider möchten jetzt schon am liebsten die Flucht antreten oder direkt aus lauter Verzweiflung die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Überspannt die EU den Bogen?