Am 21. und 22. April versammelten sich zum insgesamt siebten Mal zahlreiche Vertreter aus dem Compliance-Sektor zum Fachkongress COMPLIANCEforBANKS in Köln. Die Beauftragten sehen sich vielen verschiedenen Problematiken ausgesetzt, von denen einige Diskurse besprochen werden konnten. Compliance ist ein wichtiges aber auch diffiziles Feld und manch einer fühlt sich im eigenen Haus vielleicht gar nicht…
Seit mehr als einem Jahr steht den Mitarbeitern der TARGOBANK ein weiterer Meldeweg zur Verfügung, um auch anonym Hinweise auf Regelverstöße und strafbare Handlungen abzugeben. Als der Compliance-Bereich der TARGOBANK das System Anfang 2014 gestartet hatte, war unklar, ob die Mitarbeiter diesen Meldeweg annehmen würden. Kreditinstitute sind nach dem Kreditwesengesetz verpflichtet, einen solchen Meldeweg bereitzustellen…
Eigentlich ist es ganz einfach: Führungsverhalten ist dann erfolgreich, wenn es sich nach der biologischen Realität der Spezies Mensch richtet und nicht nach theoretischen Modellen, wie der Mensch nach Ansicht der Wirtschaft sein sollte. Besonders wichtig für den Umgang mit Mitarbeitern (und mit sich selbst) sind dabei aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über das Herz. „Mitarbeiterführung mit…
Konflikte werden oft nach „Oben“ verschwiegen und von Führungskräften der unteren und mittleren Management-ebene fehlerhaft geregelt. Konflikte verursachen so im Unternehmen wirtschaftliche Schäden. Der Grund: Konflikte werden von Führungskräften mit Alltagswissen gelöst. Es fehlen professionelle Fähigkeiten zum Konfliktmanagement; so etwa zu psychischen Prozessen im Konflikt. – Es beginnt bei den Entscheidern: wenn diese nicht wissen,…
Jogi Löw und die Gewinner unseres „vierten Sternes“ haben perfekten Anschauungsunterricht geboten, wie man Mannschaften erfolgreich formt und führt, nicht nur „auf dem Platz“, sondern auch in Unternehmen oder Organisationen. Die in beiden Lebensbereichen – Fußball und Management – geltenden Erfolgsfaktoren können dabei an der dazu passenden Bezeichnung DREAM TEAM wie folgt „übersetzt“ werden. D…
Richtige Arbeitsprozesse fördern Innovationen. Starrheit bremst. Manchmal steht man sich selbst im Weg. Gerade im innovativen Bereich sind Unternehmen selbst ihr größter Feind. Mehr als zwei Drittel der Fach- und Führungskräfte in Deutschland sehen die mangelnde Flexibilität der Arbeitsprozesse im eigenen Haus als größte Hürde bei der Umsetzung neuer Geschäftsmodelle an. Das sind Ergebnisse des…