Stefan Heidbreder ist Geschäftsführer der Stiftung Familienunternehmen. Im Interview mit dem BANKINGCLUB erklärt er, wie die junge Unternehmergeneration tickt und welche Erwartungen die NextGens an die Politik haben.
Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf, berichtet von einer Studie zum Thema Digitale Transformation und Disruption. Außerdem haben wir sie gefragt, welche Innovationen ihre Sparkasse selbst vorantreibt, wie sich ihr Haus in Bezug auf Filial- und Gebührenstrukturen aufstellt und warum sie den medialen Fintech-Hype für überzogen hält.
Die meisten deutschen Banken und Sparkassen stehen unter einem enormen Wettbewerbs- und Veränderungsdruck. Die aktuelle Niedrigzinsphase bedroht die Margen der Branche. Staatliche und internationale Regulierung sowie die weitere Entwicklung der Kapitalanforderungen für Kreditinstitute erhöhen permanent den Verwaltungsaufwand und belasten die Effizienz.
Bankenbrief Wichtiges vom 01. März 2017 Das Thema Kengeter: Deutsche Börse „sehr gut für die Zukunft gerüstet“ Die Deutsche Börse blickt auch bei einem inzwischen von ihr erwarteten Scheitern der geplanten Fusion mit der London Stock Exchange (LSE) optimistisch nach vorn. „Wir fühlen uns als Unternehmen (…) für die Zukunft sehr gut gerüstet“, sagte Vorstandschef…
Bei der Digitalisierung müssen mittelständische „Unternehmen insgesamt schneller werden und sich den Herausforderungen konsequent stellen“, sagt Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands in einer aktuellen Pressemitteilung. Den Ergebnissen der Studie „Diagnose Mittelstand 2017“ zu Folge werden die Auswirkungen der Digitalisierung wesentlich über die Wettbewerbsfähigkeit und den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen entscheiden. Die jährliche…
Schon lange stellt die Bundesregierung Überlegungen an, wie man chinesische Investoren an milliardenschweren Übernahmen deutscher Technologiefirmen hindern kann. Besonders SPD-Politiker wie Bundesjustizminister Heiko Maas haben in der Vergangenheit immer wieder unfaire Handelspraktiken der Volksrepublik kritisiert. Laut einer aktuellen Pressemitteilung von Roland Berger wird der zunehmende Wettbewerb durch chinesische Investoren auch 2017 eines der Top-Themen der…
Der Wirtschaftsstandort Deutschland muss seine spezifischen Stärken auch in Zeiten weltweiter Umbrüche bewahren. Dies ist eine der Kernaussagen eines aktuellen Positionspapiers, das die Chefvolkswirte der Sparkassen-Finanzgruppe heute in Berlin veröffentlicht haben. Laut einer Pressemitteilung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) zeichne sich die deutsche Wirtschaft durch ihre mittelständischen und dezentralen Strukturen, eine hohe Exportorientierung und eine…
Der Wirtschaftsstandort Deutschland muss seine spezifischen Stärken auch in Zeiten weltweiter Umbrüche bewahren. Dies ist eine der Kernaussagen eines aktuellen Positionspapiers, das die Chefvolkswirte der Sparkassen-Finanzgruppe heute in Berlin veröffentlicht haben. Laut einer Pressemitteilung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) zeichne sich die deutsche Wirtschaft durch ihre mittelständischen und dezentralen Strukturen, eine hohe Exportorientierung und eine…