Negativzins

  • Aktien mit wenig Potenzial, Anleihen mit erheblichen Risiken

    Aktien mit wenig Potenzial, Anleihen mit erheblichen Risiken

    Das Börsenjahr 2016 wurde vor allem von den Sorgen um das chinesische Wachstum, den unerwartet stark fallenden Ölpreisen, den Sitzungen der EZB und der US-Notenbank Fed, dem Brexit-Votum sowie den US-Präsidentschaftswahlen geprägt. Die entscheidenden Impulse resultierten aus Entscheidungen der Notenbanken, der OPEC, der chinesischen Regierung sowie Volksabstimmungen und Wahlen. Vor diesem Hintergrund waren klassische fundamentale…

  • Staatsanwaltschaft geht gegen Freisprüche für Deutsche-Bank-Manager vor

    Staatsanwaltschaft geht gegen Freisprüche für Deutsche-Bank-Manager vor

    Bankenbrief Wichtiges vom 18. Oktober 2016 Das Thema Staatsanwaltschaft geht gegen Freisprüche für Deutsche-Bank-Manager vor Der Bundesgerichtshof (BGH) soll über die Freisprüche für die ehemaligen Deutsche-Bank-Chefs Rolf Breuer, Josef Ackermann und Jürgen Fitschen entscheiden. Die Staatsanwaltschaft München teilte heute mit, dass sie ihre Revision gegen das Urteil des Landgerichts München im Verfahren um die drei…

  • Deutsche Bank holt sich Kapital über Privatplatzierungen

    Deutsche Bank holt sich Kapital über Privatplatzierungen

    Bankenbrief Wichtiges vom 12. Oktober 2016 Das Thema Deutsche Bank holt sich Kapital über Privatplatzierungen Die Deutsche Bank hat eine weitere Milliardensumme am Anleihemarkt aufgenommen. Im Rahmen einer Privatplatzierung beschaffte sich das Geldhaus nach Medieninformationen 1,5 Milliarden Dollar (1,4 Milliarden Euro). Bereits vor einer Woche hatte das Institut von Investoren auf dem gleichen Weg 3…

  • Berlin dementiert Berichte über Notfallplan für Deutsche Bank

    Berlin dementiert Berichte über Notfallplan für Deutsche Bank

    Bankenbrief Wichtiges vom 28. September 2016 Das Thema Berlin dementiert Berichte über Notfallplan für Deutsche Bank Die Bundesregierung hat heute einen Medienbericht dementiert, wonach sie einen Rettungsplan für den Fall einer Schieflage der Deutschen Bank vorbereitet. Auch aus den Reihen der deutschen Finanzaufsicht BaFin wurde ein solches Vorhaben verneint. „So etwas gibt es nicht“, wurden…

  • Bank of Japan lässt Leitzinsen unverändert – Warten auf die Fed

    Bank of Japan lässt Leitzinsen unverändert – Warten auf die Fed

    Bankenbrief Wichtiges vom 21. September 2016 Das Thema Bank of Japan lässt Leitzinsen unverändert – Warten auf die Fed Vor dem mit Spannung erwarteten Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am heutigen Abend hat die Bank of Japan (BOJ) sich am Morgen angesichts der schwachen Wirtschaftsentwicklung die Option auf eine zusätzliche Ausweitung der Geldflut offen…