Düsseldorf – Was beim Kreditangebot „Direkt-Geld“ schon lange möglich ist, gilt jetzt auch für das Depot: Wie die TARGOBANK heute meldet, können Kunden ab sofort über die Homepage ein Depot vollständig online eröffnen. Dabei erfolgt die gesamte Antragsstrecke inklusive Legitimation und Vertragsunterschrift ohne Medienbruch per Videolegitimation über WebID. „Damit reagiert die Bank auf die sich…
Die Contentflut im Internet wird immer größer. Banken konkurrieren in der Online-Welt mit Livestyle-Produkten und emotionalen Marken um die Aufmerksamkeit der Internetnutzer. Wie können es Finanzdienstleister schaffen, von der gewünschten Zielgruppe positiv wahrgenommen und weiterempfohlen zu werden?
Das Smartphone hat sich für die meisten Menschen in Deutschland zu einem Gegenstand entwickelt, den sie mehr im Auge haben als ihren Geldbeutel. Neuesten Untersuchungen zufolge schauen jüngere Leute ihr Smartphone im täglichen Durchschnitt 150 Mal an. Diese Entwicklung setzt einen bereits mehrere Jahre anhaltenden Trend fort, nach dem sowohl Bankgeschäfte als auch Einkäufe immer…
Es gibt rund 2000 Kreditinstitute in Deutschland. Sie alle bilden gemeinsam einen der wichtigsten Sektoren in Deutschland und sind damit grundlegend für unser funktionierendes Wirtschaftssystem. Mit der Zeit hat sich das Umfeld für Banken enorm gewandelt. Nicht nur, dass mittlerweile die Technik von Fortschritten geprägt ist, auch die Generation Y bringt mit Ihrem Einzug in…
Die Personalabteilungen in Banken haben es heute mit dem hohen Stand der Technologisierung, einer anspruchsvollen Generation Y und einem schlechten Image des Berufsbilds des Bankers nicht gerade leicht. Eine Lösung für dieses Problem ist der gezielte Einsatz von Social Media. Ich kann dies bezeugen, denn ich habe meine aktuelle Stelle in einer Sparkasse über ein…
Betrügerische Handlungen versursachen hohe Kosten, wobei die Folgekosten einer Rufschädigung noch nicht berücksichtigt sind. Für Banken ist Fraud wichtiger als jemals zuvor. Im Banken- und Finanzsektor werden durch betrügerische Handlungen beträchtliche Schäden verursacht. 2014 bildeten registrierte Betrugsfälle annähernd 16% der Gesamtkriminalität ab, Tendenz weiter steigend. Reden wir von betrügerischen Handlungen, meinen wir häufig neben dem…
In Zeiten von Cyber-Attacken und den dafür notwendigen Verteidigungsmechanismen vergessen viele sehr gerne, wie einfach man theoretisch auf analogem Wege an sensible Daten herankommen kann. Man muss nur den richtigen Leuten auf den Bildschirm schauen.