Regulierung

  • Zielke will Commerzbank-Umbau vorantreiben

    Zielke will Commerzbank-Umbau vorantreiben

    Bankenbrief Wichtiges vom 09. Februar 2017 Das Thema Zielke will Commerzbank-Umbau vorantreiben Nach einem deutlichen Gewinnrückgang 2016 hat der neue Commerzbank-Chef Martin Zielke angekündigt, die Neuausrichtung des Geldhauses voranzutreiben. „Es wird auch 2017 wieder Sondereffekte geben. Aber was klar ist: 2017 und 2018 sind geprägt durch den Umbau“, sagte er heute bei der Bilanzvorlage in…

  • Trump stellt Bankenregulierung auf den Prüfstand

    Trump stellt Bankenregulierung auf den Prüfstand

    Bankenbrief Wichtiges vom 03. Februar 2017 Das Thema Trump stellt Bankenregulierung auf den Prüfstand US-Präsident Donald Trump will heute erste Schritte unternehmen, die von ihm kritisierte Bankenregulierung in den USA zu überprüfen und teilweise auch abzuschaffen. Sein Wirtschaftsberater Gary Cohn kündigte an, Trump werde ein Dekret unterzeichnen, mit dem das nach der Finanzkrise erlassene Wall-Street-Reformpaket…

  • Deutsche Bank büßt für russische Geldwäsche-Affäre

    Deutsche Bank büßt für russische Geldwäsche-Affäre

    Bankenbrief Wichtiges vom 31. Januar 2017 Das Thema Deutsche Bank büßt für russische Geldwäsche-Affäreedit Die Deutsche Bank hat zwei Verfahren wegen der Wäsche russischen Schwarzgelds in Großbritannien und den USA abgeschlossen. Die New Yorker Finanzaufsicht DFS verhängte ein Bußgeld in Höhe von 425 Millionen Dollar (397 Millionen Euro). An die britische Aufsicht FCA muss das…

  • BANKINGNEWS Nr. 253

    BANKINGNEWS Nr. 253

    aktuell. unabhängig. institutsübergreifend. ISSN 1864-0664 – 12. Jahrgang

  • Auswirkung der Regulierung auf Banken

    Auswirkung der Regulierung auf Banken

    In Zeiten des digitalen Wandels und der regulatorischen Umbrüche ist es notwendig, dass Banken und Sparkassen innehalten und nachdenken, was ihre Rolle in der heutigen Zeit ist und wie diese neu interpretiert werden kann.

  • Mobile-Banking-Lösungen als Erfolgsfaktor im Firmenkundengeschäft

    Mobile-Banking-Lösungen als Erfolgsfaktor im Firmenkundengeschäft

    In einem anspruchsvollen Marktumfeld müssen Banken ihren Kunden einen echten Mehrwert bieten. Der Einsatz digitaler Tools ist dabei unverzichtbar, um auch im Firmenkundengeschäft einen reibungslosen Ablauf von Transaktionen sowie weitere nutzerfreundliche Services anbieten zu können.

  • Wie werden wir im Jahr 2030 bezahlen?

    Wie werden wir im Jahr 2030 bezahlen?

    Dieser Frage gingen auf dem fünften Fachkongress Next Generation Payment in Köln unsere 17 namhaften Referenten aus der Bank- und Finanzbranche auf den Grund. Neben dem Thema Mobile Payment und der Zukunft der Bargeldzahlung ging es unter anderem um Bankenregulierung und welche Chancen und Herausforderungen PSD2 mit sich bringt. Es wurde viel diskutiert, doch in…

  • Hufeld: Erste britische Banken planen Umzug

    Hufeld: Erste britische Banken planen Umzug

    Bankenbrief Wichtiges vom 11. Januar 2017 Das Thema Hufeld: Erste britische Banken planen Umzug Die ersten Banken aus Großbritannien, die wegen des drohenden Brexit ihren Sitz oder Teile des Geschäfts von London nach Deutschland verlagern wollen, haben sich mit konkreten Umzugsplänen an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gewandt. „Wir werden angesprochen von Banken, die sich…

  • Digitale Vermögensverwaltung – Kunden-erfolg und MiFID II unter einem Dach

    Digitale Vermögensverwaltung – Kunden-erfolg und MiFID II unter einem Dach

    Digitalisierte Mehrwertdienstleistungen machen die Vermögensbetreuung auch im Retailbereich rentabel. Individualität und Skalierbarkeit sind dabei sehr entscheidende Faktoren.

  • Studie des BVR: Belastende Wirkung von Regulatorik

    Studie des BVR: Belastende Wirkung von Regulatorik

    Berlin – Die durch zahlreiche Institutionen der Europäischen Union ausgelösten massiven Regulierungswellen sorgen bei regionalen Kreditinstituten für Anpassungen von Geschäftsmodellen und belasten zunehmend auch die Kunden. Zum diesem Ergebnis kommt eine Folgestudie zu Auswirkungen der Bankenregulierung, die Professor Stephan Paul von der Ruhr-Universität Bochum gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in…