Bankenbrief Wichtiges vom 07. November 2016 Das Thema Bankenverband: Baseler Zeitplan im Zweifel strecken Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) hat vor einer Benachteiligung europäischer Banken durch neue Kapitalregeln des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht gewarnt. „Im Zweifel ist es besser, den Zeitplan der Baseler Aufseher zu strecken, als eine schlechte Lösung übers Knie zu brechen“, sagte…
Die Flut von neuen regulatorischen Anforderungen an die Banken scheint weiterhin ungebrochen, wie es die Vielzahl der Reformwerke wie Basel III, CRR/CRD IV, die BRRD und ganz aktuell Basel IV zeigen. Die Banken schaffen es kaum noch, bei der Umsetzung der Vorgaben Luft zu holen.
Im Zeitalter der Digitalisierung steht der gesamte Finanzsektor vor immer neuen Herausforderungen. Die Regulierung steht im Fokus jeglicher Interaktion, genau wie das Erfüllen der Kundenbedürfnisse. Kann leichtes unterfangen, schließlich sollen die Umsetzung alles Neuen zudem schnell sein. BANKINGNEWS sprach mit Michael Heffner von Appian, einem der größten Anbieter von BPM Software, über die Zukunft der…
Die zunehmende Regulierung fordert die parallele Erfüllung vieler Anforderung. Hierzu zählt auch das Business- und IT-Service Continuity Management (BCM / ITSCM). Es ist die Notfallvorsorge und -planung von Banken nicht zuletzt in einer Zeit der Erkenntnis von systemischen Risiken in das öffentliche Bewusstsein gerückt.
Bankenbrief Wichtiges vom 28. Oktober 2016 Das Thema Verbände: Basel IV benachteiligt deutsche Banken Bei den derzeit laufenden Verhandlungen im Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht über neue Kapitalvorschriften müssen europäische Interessen stärker Berücksichtigung finden. Dies haben heute der Bundesverband deutscher Banken (BdB) und der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) gemeinsam gefordert. Anlaß war die Vorstellung einer…
Die derzeitige Regulierung zwingt Banken zumindest auf der Kostenseite in die Knie. Dennoch fragt man sich, ob die sogenannten Mindestanforderungen ausreichend sind, um das Risiko der Zukunft einschätzen und beherrschen zu können.
Bankenbrief Wichtiges vom 21. September 2016 Das Thema Bank of Japan lässt Leitzinsen unverändert – Warten auf die Fed Vor dem mit Spannung erwarteten Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am heutigen Abend hat die Bank of Japan (BOJ) sich am Morgen angesichts der schwachen Wirtschaftsentwicklung die Option auf eine zusätzliche Ausweitung der Geldflut offen…