Es ist ein gängiges Narrativ, dass deutsche Banken bei der Digitalisierung zurückbleiben. Trotzdem wächst der digitale Zahlungsverkehr in Deutschland stetig. Software-as-a Service (SaaS) wird nun als entscheidend für Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerungen und Skalierbarkeit angesehen – insbesondere bei der Betrugsprävention und Geldwäscheüberwachung. Darüber berichtet Raymond Deeder von der INFORM GmbH.
In Zeiten der rasanten Digitalisierung können Banken und Finanzdienstleister von der Expertise von Lösungsanbietern profitieren, die in der intelligenten Vernetzung von Full Service und Software as a Service einen klaren Fokus auf die Kundenbedürfnisse legen. Die identity Trust Management AG tritt dabei als Technologie- und Entwicklungspartner für Banken auf.