SEPA

  • Gesetzgeber geht gegen Kreditkarten-Zuschläge vor

    Gesetzgeber geht gegen Kreditkarten-Zuschläge vor

    Bankenbrief Wichtiges vom 08. Februar 2017 Das Thema Gesetzgeber geht gegen Kreditkarten-Zuschläge vor Mehr Sicherheit und weniger Kosten für Verbraucher beim Online-Bezahlen oder Einkaufen an der Ladenkasse per Kreditkarte: Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Bundeskabinett heute verabschiedet hat. Ab 2018 sollen Händler keine gesonderten Entgelte für Kartenzahlungen, Überweisungen und Lastschriften mehr verlangen dürfen.…

  • BANKINGNEWS Nr. 253

    BANKINGNEWS Nr. 253

    aktuell. unabhängig. institutsübergreifend. ISSN 1864-0664 – 12. Jahrgang

  • EBICS::Box

    EBICS::Box

    Sechs Fragen an Jan Kus – kommentiert von Maik Klotz

  • Finanztransaktionssteuer: Politik hofft auf Entscheidung bis Jahresende

    Finanztransaktionssteuer: Politik hofft auf Entscheidung bis Jahresende

    Bankenbrief Wichtiges vom 11. Oktober 2016 Das Thema Finanztransaktionssteuer: Politik hofft auf Entscheidung bis Jahresende Die seit Jahren diskutierte europäische Finanztransaktionssteuer könnte doch noch realisiert werden. „Auf der Basis der österreichischen Vorschläge haben wir im allgemeinen eine Verständigung erzielt“, sagte Finanzminister Wolfgang Schäuble heute nach einem Treffen der EU-Finanzminister in Luxemburg. „Wir hoffen, bis Ende…

  • Instant Payments – the new normal

    Instant Payments – the new normal

    Vor einem Jahr noch weitestgehend unbekannt ist Instant Payments zwischenzeitlich zu einem Buzzword geworden. Die sogenannten Real-time Payments sind seit der Veröffentlichung des White Papers von der Europäischen Zentralbank Ende 2014 in den Mittelpunkt gerückt worden. Flankiert wird die Entwicklung auch von der digitalen Agenda, die sich jedes Unternehmen auf die Fahne geschrieben hat.

  • DBAN: Neuer Glanz für die angestaubte Überweisung

    DBAN: Neuer Glanz für die angestaubte Überweisung

    Banken haben mit einem Imageproblem zu kämpfen. Nicht nur die Finanzkrise hat das Bild der großen Geldhäuser beschädigt; auch die Vielzahl an innovativen FinTechs lässt die Banken im wahrsten Sinne „alt“ aussehen. Es wird einer Reihe von Maßnahmen bedürfen, um den Anschluss wiederherzustellen und verlorengegangene Kunden zurückzugewinnen. Der vielversprechendste Weg, den neuen Wettbewerbern zu begegnen,…

  • Zahlungsverkehr im Umbruch

    Zahlungsverkehr im Umbruch

    Die Trendwende im Bezahlverfahren ist noch lange nicht vollzogen, so dass sich die Formel „Business as usual“ noch nicht einstellen kann.  „Business as usual“ will sich nicht wieder einstellen im Zahlungsverkehr. Auch nach dem  Abschluss der SEPA-Umstellung zum 1. August 2014 ist der Zahlungsverkehr weit davon entfernt, in den Zustand des grauen Alltags zurück zu…