SNB

  • DAM: möglicher Börsengang treibt Deutsche-Bank-Aktie

    DAM: möglicher Börsengang treibt Deutsche-Bank-Aktie

    Bankenbrief Wichtiges vom 25. Januar 2017 Das Thema DAM: möglicher Börsengang treibt Deutsche-Bank-Aktie Berichte über einen möglichen Teilbörsengang der Deutschen Asset Management (DAM) haben die Aktien des Mutterkonzerns Deutsche Bank heute in der Spitze (19,15 Euro) auf ein neues 52-Wochen-Hoch gebracht. Vorbereitungen für den Teilverkauf liefen auf Hochtouren, hieß es unter Berufung auf Insider. Ein…

  • May kündigt harten Brexit an – Austritt aus Binnenmarkt und Zollunion

    May kündigt harten Brexit an – Austritt aus Binnenmarkt und Zollunion

    Bankenbrief Wichtiges vom 17. Januar 2017 Das Thema May kündigt harten Brexit an – Austritt aus Binnenmarkt und Zollunion Die britische Premierministerin Theresa May strebt eine klare Trennung Großbritanniens von der Europäischen Union an – mit einem Austritt aus dem europäischen Binnenmarkt und der Zollunion. Ihr Ziel sei keine Teil-Mitgliedschaft in der EU oder „irgendwas,…

  • Mögliche Kartellklage: Bankaktien im Minus

    Mögliche Kartellklage: Bankaktien im Minus

    Bankenbrief Wichtiges vom 09. Januar 2017 Das Thema Mögliche Kartellklage: Bankaktien im Minus Berichte über eine Klage gegen Kreditinstitute wegen angeblicher Kartellverstöße in Deutschland haben die Aktienkurse von Deutsche Bank und Commerzbank heute belastet. Am frühen Nachmittag notierten die Papiere beider Geldhäuser mehr als 2 Prozent im Minus. Am Wochenende war bekannt geworden, dass die…

  • Bundesbank und Ifo Institut sehen Jahresendspurt der Wirtschaft

    Bundesbank und Ifo Institut sehen Jahresendspurt der Wirtschaft

    Bankenbrief Wichtiges vom 19. Dezember 2016 Das Thema Bundesbank und Ifo Institut sehen Jahresendspurt der Wirtschaft Die Wirtschaft in Deutschland hat zum Jahresende an Fahrt gewonnen. Das geht aus dem heute veröffentlichten Monatsbericht der Bundesbank und den aktuellen Zahlen des Ifo-Geschäftsklimaindex hervor. „Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem soliden Aufschwung“, hieß es im Bericht…

  • Nach Fed-Entscheid: Euro nimmt Kurs auf Dollar-Parität

    Nach Fed-Entscheid: Euro nimmt Kurs auf Dollar-Parität

    Bankenbrief Wichtiges vom 15. Dezember 2016 Das Thema Nach Fed-Entscheid: Euro nimmt Kurs auf Dollar-Parität Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat mit ihrer Zinsanhebung für Bewegung an den Finanzmärkten gesorgt. So stieg heute der Dollar-Index, der den Greenback ins Verhältnis zu anderen Währungen setzt, auf den höchsten Stand seit 13 Jahren. Der Euro-Kurs fiel im…

  • EZB sieht Gefahren für Finanzstabilität durch künftige US-Politik

    EZB sieht Gefahren für Finanzstabilität durch künftige US-Politik

    Bankenbrief Wichtiges vom 24. November 2016 Das Thema EZB sieht Gefahren für Finanzstabilität durch künftige US-Politik Die Europäische Zentralbank (EZB) hat vor Gefahren für die finanzielle Stabilität in der Eurozone nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten gewarnt. Zwar habe sich das Finanzsystem des gemeinsamen Währungsgebiets in den vergangenen sechs Monaten trotz wiederholter Schocks als…

  • Bundesbank: Solvenz und Liquidität der Banken stehen außer Frage

    Bundesbank: Solvenz und Liquidität der Banken stehen außer Frage

    Bankenbrief Wichtiges vom 16. November 2016 Das Thema Bundesbank: Solvenz und Liquidität der Banken stehen außer Frage Die Bundesbank hat heute der deutschen Finanzbranche bei der Vorlage des „Finanzstabilitätsberichts 2016“ ein gemischtes Zeugnis ausgestellt. „Im aktuellen makroökonomischen Umfeld besteht die Gefahr, dass Marktteilnehmer Risiken unterschätzen und nicht ausreichend berücksichtigen, dass die Vermögenspreise fallen und die…

  • Bankenverband: Baseler Zeitplan im Zweifel strecken

    Bankenverband: Baseler Zeitplan im Zweifel strecken

    Bankenbrief Wichtiges vom 07. November 2016 Das Thema Bankenverband: Baseler Zeitplan im Zweifel strecken Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) hat vor einer Benachteiligung europäischer Banken durch neue Kapitalregeln des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht gewarnt. „Im Zweifel ist es besser, den Zeitplan der Baseler Aufseher zu strecken, als eine schlechte Lösung übers Knie zu brechen“, sagte…

  • Mobiles Bezahlen zwischen Hoffen und Bangen

    Mobiles Bezahlen zwischen Hoffen und Bangen

    Bankenbrief Wichtiges vom 31. Oktober 2016 Das Thema Mobiles Bezahlen zwischen Hoffen und Bangen Das Smartphone als mobiles Zahlungsmittel scheint vielen Deutschen immer noch suspekt. Sicherheitsbedenken und Unwissenheit sind laut einer Umfrage des Technologie-Branchenverbandes Bitkom die Hauptgründe dafür, dass bislang nur jeder dritte Smartphone-Nutzer schon mal kontaktlos bezahlt hat oder sich vorstellen kann, dies zukünftig…

  • Deutsche Bank holt sich Kapital über Privatplatzierungen

    Deutsche Bank holt sich Kapital über Privatplatzierungen

    Bankenbrief Wichtiges vom 12. Oktober 2016 Das Thema Deutsche Bank holt sich Kapital über Privatplatzierungen Die Deutsche Bank hat eine weitere Milliardensumme am Anleihemarkt aufgenommen. Im Rahmen einer Privatplatzierung beschaffte sich das Geldhaus nach Medieninformationen 1,5 Milliarden Dollar (1,4 Milliarden Euro). Bereits vor einer Woche hatte das Institut von Investoren auf dem gleichen Weg 3…