Bankenbrief Wichtiges vom 19. April 2017 Das Thema IWF: Finanzsektor stabiler – aber Politik birgt Gefahren Der Internationale Währungsfonds (IWF) geht weltweit von einer verbesserten Stabilität des Finanzsektors aus. Die wirtschaftliche Entwicklung habe sich beschleunigt. Durch das stärkere Wirtschaftswachstum erhöhe sich die Schuldentragfähigkeit der Haushalte, Unternehmen und Staaten so dass die Gefahr von Zahlungsausfällen sinke.…
Janet Yellen ist US-Präsident Donald Trump und den Republikanern ein Dorn im Auge. Noch bevor er das Oval Office betrat, kündigte der 70-Jährige im Wahlkampf an, dass er im Falle eines Sieges die Fed-Chefin absetzen wolle. Seine Beweggründe sind klar: Will er mit seiner Steuerreform Erfolg haben, muss er sich der reibungslosen Kooperation mit der…
Er wolle „den Wall-Street-Sumpf trockenlegen“, das versprach Donald Trump vor seinem Wahlsieg im November. Nun hat er ausgerechnet den ehemaligen Goldman-Sachs-Banker Steven Mnuchin zum neuen US- Finanzminister ernannt, und wie zu erwarten, stieß diese Entscheidung in der amerikanischen Öffentlichkeit auf heftige Kritik. Als Chef und Miteigentümer von OneWest war er verantwortlich für Zwangsvollstreckungen bei Eigenheimbesitzern,…