Theresa May

  • IWF: Finanzsektor stabiler – aber Politik birgt Gefahren

    IWF: Finanzsektor stabiler – aber Politik birgt Gefahren

    Bankenbrief Wichtiges vom 19. April 2017 Das Thema IWF: Finanzsektor stabiler – aber Politik birgt Gefahren Der Internationale Währungsfonds (IWF) geht weltweit von einer verbesserten Stabilität des Finanzsektors aus. Die wirtschaftliche Entwicklung habe sich beschleunigt. Durch das stärkere Wirtschaftswachstum erhöhe sich die Schuldentragfähigkeit der Haushalte, Unternehmen und Staaten so dass die Gefahr von Zahlungsausfällen sinke.…

  • Neuwahlen in Großbritannien – Politik schürt Unsicherheit an Märkten

    Neuwahlen in Großbritannien – Politik schürt Unsicherheit an Märkten

    Bankenbrief Wichtiges vom 18. April 2017 Das Thema Neuwahlen in Großbritannien – Politik schürt Unsicherheit an Märkten Die angekündigten Neuwahlen in Großbritannien und der ungewisse Ausgang des Präsidentenvotums in Frankreich haben die Anleger an den europäischen Märkten verunsichert. Auch Bankenwerte gerieten heute unter Druck. Der Dax verlor bis zum Nachmittag 0,75 Prozent auf 12.018,63 Punkte…

  • Brexit: EU stellt sich gegen Wünsche Großbritanniens

    Brexit: EU stellt sich gegen Wünsche Großbritanniens

    Bankenbrief Wichtiges vom 31. März 2017 Das Thema Brexit: EU stellt sich gegen Wünsche Großbritanniens Die EU will beim Brexit zunächst über die Trennung und erst dann über die künftige Beziehung mit Großbritannien verhandeln. Auf diese Abfolge beharrt EU-Ratspräsident Donald Tusk in seinem neunseitigen Entwurf der Leitlinien für die zweijährigen Verhandlungen über den EU-Austritt der…

  • Brexit-Folge: Lloyd’s of London richtet EU-Zentrale in Brüssel ein

    Brexit-Folge: Lloyd’s of London richtet EU-Zentrale in Brüssel ein

    Bankenbrief Wichtiges vom 30. März 2017 Das Thema Brexit-Folge: Lloyd’s of London richtet EU-Zentrale in Brüssel ein Einer der großen traditionsreichen Londoner Finanzdienstleister zieht unmittelbar nach dem EU-Austrittsantrag Großbritanniens Konsequenzen. Der Versicherungsmarkt Lloyd‘s of London wird seine EU-Zentrale in Brüssel einrichten, wie Vorstandschefin Inga Beale heute ankündigte. Die belgische Hauptstadt liege zentral in Europa, dort…

  • Großbritannien erklärt Austritt – Bankenverband erwartet harten Brexit

    Großbritannien erklärt Austritt – Bankenverband erwartet harten Brexit

    Bankenbrief Wichtiges vom 29. März 2017 Das Thema Großbritannien erklärt Austritt – Bankenverband erwartet harten Brexit Das Vereinigte Königreich hat am Mittag als erstes Mitgliedsland in der Geschichte der Europäischen Union seinen Austritt aus der Staatengemeinschaft verkündet. Damit läuft seit dem heutigen Tag die zweijährige Frist für die Brexit-Verhandlungen, bei denen die bislang engen Verflechtungen…

  • Transparency kritisiert EZB als zu politisch

    Transparency kritisiert EZB als zu politisch

    Bankenbrief Wichtiges vom 28. März 2017 Das Thema Transparency kritisiert EZB als zu politisch Transparency International hat in einem heute veröffentlichten Bericht gefordert, die Europäische Zentralbank (EZB) stärker unter demokratische Aufsicht zu stellen, wenn der Euro die nächste Krise überstehen soll. Die EZB stoße in den Bereich politischer Entscheidungen vor, ohne dabei genauer überprüft zu…

  • Deutsche Bank ist optimistisch für 2017

    Deutsche Bank ist optimistisch für 2017

    Bankenbrief Wichtiges vom 20. März 2017 Das Thema Deutsche Bank ist optimistisch für 2017 Die Deutsche Bank hat sich positiv zu den Geschäftsaussichten für dieses Jahr geäußert. „Wir erwarten eine bedeutende Zunahme der Kundenaktivitäten im Jahr 2017“, hieß es im heute veröffentlichten Geschäftsbericht. Konzern-Chef John Cryan schrieb: „Der Jahresauftakt war vielversprechend.“ Vor allem der wichtige…

  • Brexit: Auslandsbanken in Deutschland für mehr Rechtssicherheit

    Brexit: Auslandsbanken in Deutschland für mehr Rechtssicherheit

    Bankenbrief Wichtiges vom 14. März 2017 Das Thema Brexit: Auslandsbanken in Deutschland für mehr Rechtssicherheit Die Auslandsbanken in Deutschland fordern rasch Klarheit über die Bedingungen des Ausscheidens Großbritanniens aus der EU. „Übergangsregelungen werden wir auf jeden Fall benötigen, um Rechtsunsicherheiten und Marktverwerfungen zu vermeiden“, betonte der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Auslandsbanken in Deutschland (VAB), UBS-Manager…

  • EU-Aufsicht über Euro-Clearing gefordert

    EU-Aufsicht über Euro-Clearing gefordert

    Bankenbrief Wichtiges vom 10. März 2017 Das Thema EU-Aufsicht über Euro-Clearing gefordert Abgeordnete des Europäischen Parlaments (MdEP) drängen darauf, dass das Euro-Clearing und der Handel von Derivaten in Euro nach einem Brexit künftig von EU-Institutionen kontrolliert werden. Ein wesentlicher Teil dieser Geschäfte wird bislang in London abgewickelt. Französische und deutsche Politiker hatten dies bereits in…

  • Reform der freiwilligen Einlagensicherung: Fokus auf Privatkunden

    Reform der freiwilligen Einlagensicherung: Fokus auf Privatkunden

    Bankenbrief Wichtiges vom 17. Februar 2017 Das Thema Reform der freiwilligen Einlagensicherung: Fokus auf Privatkunden Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) konzentriert sich beim freiwilligen Einlagensicherungsfonds künftig auf den Schutz privater Kunden. Bund, Länder und Kommunen sowie bestimmte Wertpapierfirmen sollen ab dem 1. Oktober nicht mehr an dem frewiligen Schutz partizipieren. Der Schutz für Unternehmen, Institutionee…