Theresa May

  • Milliardenverlust für Traditionsbank Monte dei Paschi

    Milliardenverlust für Traditionsbank Monte dei Paschi

    Bankenbrief Wichtiges vom 10. Februar 2017 Das Thema Milliardenverlust für Traditionsbank Monte dei Paschi Die italienische Bank Monte dei Paschi di Siena (MPS) hat im vergangenen einen Verlust 3,38 Milliarden Euro verzeichnet. Alleine im vierten Quartal lag der Nettoverlust bei 2,53 Milliarden Euro, teilte das Institut gestern Abend mit. Die Gesamteinnahmen schrumpften um fast ein…

  • Deutsche Bank büßt für russische Geldwäsche-Affäre

    Deutsche Bank büßt für russische Geldwäsche-Affäre

    Bankenbrief Wichtiges vom 31. Januar 2017 Das Thema Deutsche Bank büßt für russische Geldwäsche-Affäreedit Die Deutsche Bank hat zwei Verfahren wegen der Wäsche russischen Schwarzgelds in Großbritannien und den USA abgeschlossen. Die New Yorker Finanzaufsicht DFS verhängte ein Bußgeld in Höhe von 425 Millionen Dollar (397 Millionen Euro). An die britische Aufsicht FCA muss das…

  • Bankenverband: Frankfurt kann Einfallstor für Londoner Banken werden

    Bankenverband: Frankfurt kann Einfallstor für Londoner Banken werden

    Bankenbrief Wichtiges vom 26. Januar 2017 Das Thema Bankenverband: Frankfurt kann Einfallstor für Londoner Banken werden Der Finanzplatz Frankfurt hat nach Ansicht des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) gute Chancen, vom geplanten Austritt Großbritanniens aus der EU zu profitieren. „Wir glauben, dass Frankfurt das Einfallstor werden kann für Banken, die sich von London wegbewegen wollen“, sagte…

  • Brexit: Großbanken wollen Mitarbeiter aus London abziehen

    Brexit: Großbanken wollen Mitarbeiter aus London abziehen

    Die Brexit-Pläne der britischen Regierung könnten Großbanken mit Sitz in London bald zum Verhängnis werden. Nachdem die britische Premierministerin Theresa May am Dienstag ihren Zwölf-Punkte-Plan für einen harten Brexit-Kurs samt Ausstieg aus dem EU-Binnenmarkt angekündigt hat, plant Goldman Sachs 1.000 Arbeitsplätze nach Deutschland zu verlegen. Laut einem Bericht des Handelsblatt überlegt die US-Investmentbank sogar, die…

  • EZB ändert lockere Geldpolitik nicht – Fed will Zinsen weiter anheben

    EZB ändert lockere Geldpolitik nicht – Fed will Zinsen weiter anheben

    Bankenbrief Wichtiges vom 19. Januar 2017 Das Thema EZB ändert lockere Geldpolitik nicht – Fed will Zinsen weiter anheben Die Europäische Zentralbank (EZB) hält an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Die Leitzinsen sollen noch lange niedrig bleiben. Weit über die Zeit des Anleihekaufprogramms hinaus werde der Schlüsselsatz, zu dem sich Geschäftsbanken frisches Zentralbankgeld besorgen können, auf…

  • May kündigt harten Brexit an – Austritt aus Binnenmarkt und Zollunion

    May kündigt harten Brexit an – Austritt aus Binnenmarkt und Zollunion

    Bankenbrief Wichtiges vom 17. Januar 2017 Das Thema May kündigt harten Brexit an – Austritt aus Binnenmarkt und Zollunion Die britische Premierministerin Theresa May strebt eine klare Trennung Großbritanniens von der Europäischen Union an – mit einem Austritt aus dem europäischen Binnenmarkt und der Zollunion. Ihr Ziel sei keine Teil-Mitgliedschaft in der EU oder „irgendwas,…

  • Theresa May kündigt harten Brexit-Kurs an

    Theresa May kündigt harten Brexit-Kurs an

    London – Die britische Premierministerin Theresa May hat heute Mittag in einer Grundsatzrede ihren Zwölf-Punkte-Plan für einen harten Brexit-Kurs präsentiert und damit vorher kursierende Gerüchte bestätigt. Mehrere Britische Medien berichteten vorab, dass May offenbar einen klaren Schnitt mit der EU plane, der einen Ausstieg aus dem europäischen Binnenmarkt sowie der Zollunion vorsieht. May, die im…

  • Deutsche Bank kooperiert bei Blockchain-Finanzprodukten

    Deutsche Bank kooperiert bei Blockchain-Finanzprodukten

    Bankenbrief Wichtiges vom 16. Januar 2017 Das Thema Deutsche Bank kooperiert bei Blockchain-Finanzprodukten Die Deutsche Bank und sechs weitere internationale Geldhäuser wollen mit einer Plattform auf Basis der Blockchain-Technologie Handelsfinanzierungen für kleinere und mittelständische Unternehmen erleichtern. Zu diesem Zweck haben die Institute nach Medieninformationen in Brüssel eine Grundsatzvereinbarung für ein entsprechendes Joint Venture unterzeichnet. Zu…

  • Nach Fed-Entscheid: Euro nimmt Kurs auf Dollar-Parität

    Nach Fed-Entscheid: Euro nimmt Kurs auf Dollar-Parität

    Bankenbrief Wichtiges vom 15. Dezember 2016 Das Thema Nach Fed-Entscheid: Euro nimmt Kurs auf Dollar-Parität Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat mit ihrer Zinsanhebung für Bewegung an den Finanzmärkten gesorgt. So stieg heute der Dollar-Index, der den Greenback ins Verhältnis zu anderen Währungen setzt, auf den höchsten Stand seit 13 Jahren. Der Euro-Kurs fiel im…

  • Nach Italien-Votum: Wie reagiert die EZB?

    Nach Italien-Votum: Wie reagiert die EZB?

    Bankenbrief Wichtiges vom 06. Dezember 2016 Das Thema Nach Italien-Votum: Wie reagiert die EZB? Finanzexperten rechnen nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten und angesichts der wachsenden Unsicherheit in Italien nach dem Referendum mit einer Fortsetzung der Politik des billigen Geldes durch die Europäische Zentralbank (EZB). Das Votum der Italiener habe die letzten Zweifel beseitigt,…