Die Brexit-Pläne der britischen Regierung könnten Großbanken mit Sitz in London bald zum Verhängnis werden. Nachdem die britische Premierministerin Theresa May am Dienstag ihren Zwölf-Punkte-Plan für einen harten Brexit-Kurs samt Ausstieg aus dem EU-Binnenmarkt angekündigt hat, plant Goldman Sachs 1.000 Arbeitsplätze nach Deutschland zu verlegen. Laut einem Bericht des Handelsblatt überlegt die US-Investmentbank sogar, die…
Bankenbrief Wichtiges vom 17. Januar 2017 Das Thema May kündigt harten Brexit an – Austritt aus Binnenmarkt und Zollunion Die britische Premierministerin Theresa May strebt eine klare Trennung Großbritanniens von der Europäischen Union an – mit einem Austritt aus dem europäischen Binnenmarkt und der Zollunion. Ihr Ziel sei keine Teil-Mitgliedschaft in der EU oder „irgendwas,…
Bankenbrief Wichtiges vom 12. Januar 2017 Das Thema Britische Banken rechnen mit Verlust des EU-Passes Die britische Finanzbranche ist von ihrer Forderung abgerückt, nach einem Brexit den uneingeschränkten Zugang zum Binnenmarkt der Europäischen Union (EU) zu behalten. Das geht aus einem heute veröffentlichten Papier der Interessensvereinigung TheCityUK hervor. Banken, Versicherer und Vermögensverwalter seien zu dem…
Bankenbrief Wichtiges vom 11. Januar 2017 Das Thema Hufeld: Erste britische Banken planen Umzug Die ersten Banken aus Großbritannien, die wegen des drohenden Brexit ihren Sitz oder Teile des Geschäfts von London nach Deutschland verlagern wollen, haben sich mit konkreten Umzugsplänen an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gewandt. „Wir werden angesprochen von Banken, die sich…
Bankenbrief Wichtiges vom 09. Januar 2017 Das Thema Mögliche Kartellklage: Bankaktien im Minus Berichte über eine Klage gegen Kreditinstitute wegen angeblicher Kartellverstöße in Deutschland haben die Aktienkurse von Deutsche Bank und Commerzbank heute belastet. Am frühen Nachmittag notierten die Papiere beider Geldhäuser mehr als 2 Prozent im Minus. Am Wochenende war bekannt geworden, dass die…
Bankenbrief Wichtiges vom 09. Dezember 2016 Das Thema Nach Kursfeuerwerk: Börsen stellen sich auf US-Zinserhöhung ein Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat den europäischen Börsen in dieser Woche mit der Verlängerung des Anleihekaufprogramms einen Kaufrausch beschert. Der Dax hat in dieser Woche mehr als 600 Punkte gewonnen. Das Plus von aktuell 6,5…
Bankenbrief Wichtiges vom 01. Dezember 2016 Das Thema Italien-Referendum könnte Banken-Schock auslösen Stimmen die Italiener am Sonntag gegen die Verfassungsänderung, könnte das für die Banken des Landes zu großen Problemen führen. Es wird befürchtet, dass sich die Geldhäuser bei einem „Nein“ kein Geld mehr am Markt besorgen könnten – darauf aber sind sie dringend angewiesen.…
Bankenbrief Wichtiges vom 22. November 2016 Das Thema EU will Auslandsbanken zu mehr Kapital in Europa zwingen Die EU-Kommission will Insidern zufolge ausländische Institute künftig dazu zwingen, eigenes Kapital für ihre Europa-Aktivitäten vorzuhalten, wie es in Medienberichten heißt. Kommissions-Vize Valdis Dombrovkis wolle die Pläne morgen vorstellen. Betroffen wären Institute, die mindestens 30 Milliarden Euro in…