Ein Referendum scheint in diesem Jahr gleichbedeutend mit dem Rücktritt des Regierungschefs zu sein. David Cameron machte es vor, nun wird auch Matteo Renzi sein Amt niederlegen. Und wie das Brexit-Votum könnte auch die Entscheidung der italienischen Wähler gegen eine Verfassungsänderung großen Einfluss auf die heimische sowie die europäische Wirtschaft haben. Negative Auswirkungen auf die…
Bankenbrief Wichtiges vom 14. Dezember 2016 Das Thema Gemischte Nachrichten aus der FinTech-Branche Schlechte Nachrichten gab es für die Berliner Bank N26. Dem IT-Experten Vincent Haupert gelang es, per N26-App Kundendaten einzusehen, Überweisungen in Echtzeit zu manipulieren und Bankkonten komplett zu übernehmen. Einzelheiten will er Ende des Monats auf dem 33. Chaos Communication Congress des…
Bankenbrief Wichtiges vom 13. Dezember 2016 Das Thema UniCredit will Eigenkapital erhöhen und Arbeitsplätze streichen Die italienische Großbank UniCredit hat heute ihre Pläne für den Konzernumbau auf einem Investorentag in London konkretisiert. Bis Juni 2017 will das Geldhaus 13 Milliarden Euro frisches Eigenkapital einwerben. Zudem sollen weltweit zusätzlich 6.500 Arbeitsplätze gestrichen werden. Insgesamt fallen damit…
Bankenbrief Wichtiges vom 12. Dezember 2016 Das Thema Italienische Banken vor Kapitalerhöhungen Die italienische Großbank UniCredit und das angeschlagene Institut Monte dei Paschi bemühen sich zurzeit, ihr Eigenkapital zu erhöhen. UniCredit konnte dabei heute einen ersten Erfolg verbuchen. Wie die HypoVereinsbank-Mutter mitteilte, veräußert sie ihre Fondstocher Pioneer an den französischen Vermögensverwalter Amundi. Neben einer Zahlung…
Bankenbrief Wichtiges vom 08. Dezember 2016 Das Thema EZB verlängert Anleihekäufe bis Ende 2017 Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihr milliardenschweres Kaufprogramm für Staatsanleihen und andere Wertpapiere um neun Monate bis mindestens Ende Dezember 2017 verlängert. Allerdings wird das Volumen ab April von bisher 80 Milliarden Euro auf 60 Milliarden Euro verringert, wie die Notenbank…
Bankenbrief Wichtiges vom 05. Dezember 2016 Das Thema Italien-Votum: Schäuble sieht keine Gefahr für Eurozone Anleger und Analysten haben heute auf das Scheitern des Verfassungsreferendums in Italien und den Rücktritt von Ministerpräsident Matteo Renzi besonnen reagiert. Das von manchen befürchtete Beben an den Finanzmärkten blieb aus. In Frankfurt legte der Dax zeitweise sogar um 1,68…
Bankenbrief Wichtiges vom 01. Dezember 2016 Das Thema Italien-Referendum könnte Banken-Schock auslösen Stimmen die Italiener am Sonntag gegen die Verfassungsänderung, könnte das für die Banken des Landes zu großen Problemen führen. Es wird befürchtet, dass sich die Geldhäuser bei einem „Nein“ kein Geld mehr am Markt besorgen könnten – darauf aber sind sie dringend angewiesen.…
Bankenbrief Wichtiges vom 15. November 2016 Das Thema EZB: Banken müssen ihre Geschäftsmodelle überdenken Die Europäische Zentralbank (EZB) erwartet von den Banken, dass sie ihre Geschäftsmodelle überprüfen. Die Geldhäuser seien zwar robuster als vor einigen Jahren, aber sie müssten noch fitter werden, sagte EZB-Bankenaufseherin Sabine Lautenschläger heute auf der Euro Finance Week in Frankfurt. „Das…