US-Senat

  • Private Banken wollen digitalen Wandel forcieren

    Private Banken wollen digitalen Wandel forcieren

    Bankenbrief Wichtiges vom 15. Februar 2017 Das Thema Private Banken wollen digitalen Wandel forcieren Verbraucher sollen mit geringem Aufwand sicher und komfortabel digital bezahlen können – und das europaweit, ohne Geoblocking, ohne Einschränkungen auf bestimmte Gerätetypen oder Zahlverfahren. Dieses Bild eines umfassenden digitalen Wandels zeichnet die heute veröffentlichte Studie „Digitales Bezahlen 2020“ des Bundesverbands deutscher…

  • Zahl der Aktionäre in Deutschland wieder gesunken

    Zahl der Aktionäre in Deutschland wieder gesunken

    Bankenbrief Wichtiges vom 14. Februar 2017 Das Thema Zahl der Aktionäre in Deutschland wieder gesunken Die Deutschen bleiben weiterhin Aktienmuffel. Trotz Niedrigzinsen – gerade einmal jeder siebte Bundesbürger hält derzeit Wertpapiere und/oder Aktienfonds. Nach einem kräftigen Zuwachs 2015 sank die Zahl der Aktionäre hierzulande im vergangenen Jahr wieder unter die Neun-Millionen-Marke: Rund 8,98 Millionen zählt…

  • Banken können Boni künftig bis zu sieben Jahre zurückfordern

    Banken können Boni künftig bis zu sieben Jahre zurückfordern

    Bankenbrief Wichtiges vom 20. Januar 2017 Das Thema Banken können Boni künftig bis zu sieben Jahre zurückfordern Bankmanager, die sich Verstöße schuldig gemacht und somit ihrem Geldhaus finanziell geschadet haben, müssen künftig bis zu sieben Jahre lang damit rechnen, dass Geldhäuser ihre Bonuszahlungen zurückverlangen. Die Rückforderungen – Clawback genannt – sind erstmals in Deutschland in…

  • Zukünftiger US-Finanzminister Steven Mnuchin verschweigt Vermögen

    Zukünftiger US-Finanzminister Steven Mnuchin verschweigt Vermögen

    Während einer Anhörung vor dem Finanzausschuss des US-Senats geriet der ehemalige Goldman-Sachs-Banker und zukünftige US-Finanzminister Steven Mnuchin in Erklärungsnot. Der Senat, ohne dessen Zustimmung der Posten des Finanzministers nicht vergeben werden kann, fand heraus, dass Mnuchin neunstellige Vermögenswerte und Anteile in Offshore-Firmen verschwiegen hat. Die Washington Post berichtet, Mnuchin habe Vermögenswerte in Höhe von 100…

  • Deutsche Bank kürzt nach US-Vergleich Boni

    Deutsche Bank kürzt nach US-Vergleich Boni

    Bankenbrief Wichtiges vom 18. Januar 2017 Das Thema Deutsche Bank kürzt nach US-Vergleich Boni Kurz vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten hat das Justizministerium in Washington den lang verhandelten Hypothekenvergleich mit der Deutschen Bank besiegelt. Insgesamt muss das Geldhaus 7,2 Milliarden Dollar (6,7 Milliarden Euro) Strafe für „illegales Gebaren und verantwortungslose Kreditvergabepraktiken“ zahlen. Vorstandschef John…