Weiterbildung

  • Brückenmaßnahme für zugewanderte Akademiker

    Brückenmaßnahme für zugewanderte Akademiker

    Projektleiter Klaus Deimel, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, erläutert die Brückenmaßnahme „Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Controlling“. Dort werden praxisorientierte akademische Fachstudieninhalte bestehend aus aktuellem, praxisrelevantem und wissenschaftlichem Fachwissen kombiniert mit praxisrelevanten Schlüsselkompetenzen, wie z.B. Sozial-, Methoden-, Problemlösungskompetenzen, unter Einsatz innovativer Lehrmethoden in einer Kleingruppe von 18 Teilnehmern vermittelt.

  • Weiterbildung in Banken: 5 Fragen – 10 Antworten

    Weiterbildung in Banken: 5 Fragen – 10 Antworten

    Wie können Banken in Zukunft attraktive Arbeitgeber bleiben? Wie ändern sich die Anforderungen an die Mitarbeiter in Zeiten des digitalen Wandels? Wir haben die Deutsche Bundesbank und die comdirect nach ihren Strategien und Weiterbildungsmöglichkeiten befragt. Interview Philipp Scherber

  • BANKINGNEWS Nr. 248

    BANKINGNEWS Nr. 248

    aktuell. unabhängig. institutsübergreifend. ISSN 1864-0664 – 11. Jahrgang

  • Sterben Investmentbanker aus?

    Sterben Investmentbanker aus?

    Einst galt es als Wunsch so vieler Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, später seine Brötchen als Investmentbanker zu verdienen. Tolles Prestige, tolle Gehälter, tolle Boni – das alles zog Absolventen zahlreicher Business Schools magisch an. Doch mittlerweile bricht Investmentbanken der Nachwuchs weg. Bis zum Ausbruch der Finanzkrise 2007 war das Ziel so vieler Absolventen klar: Investmentbanker zu…

  • Tier ist Tier, Mensch ist Mensch

    Tier ist Tier, Mensch ist Mensch

    Bei Mitarbeitermotivationen sind Tiervergleiche ein gern und oft benutztes stilistisches Mittel. Hierbei pickt man sich aber nur allzu gerne die Verhaltensweisen aus, die besonders schön klingen. Damit verfälscht man in eklatanter Art und Weise die Verhaltenspsychologie der Tiere. Ein Matriarchat als Vorbild? Gefühlt jeder Vertriebscoach zieht mit Vorliebe Analogien zu Tieren. Mitarbeiter müssen fleißig sein…

  • Erfolgreich bewerben

    Erfolgreich bewerben

    In der Schul- und Studienzeit wird man hin und wieder daran erinnert, dass mit Überreichung des Abschlusszeugnisses der Ernst des Lebens beginnt. Doch zwischen Klausuren, Referaten und ein bisschen Freizeit befasst sich kaum einer mit dem Thema Jobsuche. Schnell ist die Zeit aber vorbei. Heutzutage früher als noch vor wenigen Jahren. Dann sollte der Berufseinsteiger…

  • Hürden der Eigenverantwortung

    Hürden der Eigenverantwortung

    Berufseinsteiger müssen sich nicht nur in einer neuen Lebenssituation zurechtfinden, sondern auch lernen Vertragliches selbstständig zu regeln. Mein Handy, meine Wohnung, meine Versicherung? Der Berufseinstieg stellt junge Menschen vor ungewohnte Situationen. Der Handyvertrag und das eigene Bankkonto zählen klar zu den Domänen, um die sich Berufseinsteiger bereits selbst kümmern. Wohnungsangelegenheiten und die eigene Absicherung werden…