Wettbewerb

  • Verschlafen Banken ihre Wettbewerbsfähigkeit?

    Verschlafen Banken ihre Wettbewerbsfähigkeit?

    Die meisten deutschen Banken und Sparkassen stehen unter einem enormen Wettbewerbs- und Veränderungsdruck. Die aktuelle Niedrigzinsphase bedroht die Margen der Branche. Staatliche und internationale Regulierung sowie die weitere Entwicklung der Kapitalanforderungen für Kreditinstitute erhöhen permanent den Verwaltungsaufwand und belasten die Effizienz.

  • Banking unter sich wandelnden Wettbewerbsbedingungen

    Banking unter sich wandelnden Wettbewerbsbedingungen

    Egal, ob Privat-, Genossenschaftsbank oder Sparkasse – sowohl das Bankwesen in Deutschland als auch das internationale unterliegt einem tiefgreifenden Wandel. Neue strategische Weichenstellungen sind unabdingbar.

  • „Der neue Wettbewerbsfaktor ist die hochwertige Beratung“

    „Der neue Wettbewerbsfaktor ist die hochwertige Beratung“

    Der Zins ist als Wettbewerbsfaktor nahezu verschwunden. Nur sehr wenige Banken können sich über dieses Merkmal noch differenzieren. Die Volksbank Göppingen stellt daher die Qualität der Beratung in den Fokus ihrer Unternehmenskultur und ihrer Außendarstellung. In diesem Zusammenhang haben alle Berater ein mehrstufiges Zertifizierungsverfahren durchlaufen. Wir sprachen mit Vorstand Hermann Sonnenschein über die Zukunft der…

  • Deutsche Banken verdienen wieder mehr

    Deutsche Banken verdienen wieder mehr

    Bankenbrief Wichtiges vom 19. Oktober 2016 Das Thema Deutsche Banken verdienen wieder mehr Die Ertragslage der deutschen Finanzinstitute hat sich im dritten Quartal dieses Jahres verbessert. Das zeigt der entsprechende Index des Frankfurter Centers for Financial Studies (CFS), der heute veröffentlicht wurde. Er stieg um 7 Punkte auf 103,9 im Vergleich zum Vorquartal. Dieses Plus…

  • Sparkassen-Finanzgruppe sorgt sich um "Geschäftsmodell" der deutschen Volkswirtschaft

    Sparkassen-Finanzgruppe sorgt sich um "Geschäftsmodell" der deutschen Volkswirtschaft

    Der Wirtschaftsstandort Deutschland muss seine spezifischen Stärken auch in Zeiten weltweiter Umbrüche bewahren. Dies ist eine der Kernaussagen eines aktuellen Positionspapiers, das die Chefvolkswirte der Sparkassen-Finanzgruppe heute in Berlin veröffentlicht haben. Laut einer Pressemitteilung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) zeichne sich die deutsche Wirtschaft durch ihre mittelständischen und dezentralen Strukturen, eine hohe Exportorientierung und eine…

  • Sparkassen-Finanzgruppe sorgt sich um „Geschäftsmodell“ der deutschen Volkswirtschaft

    Sparkassen-Finanzgruppe sorgt sich um „Geschäftsmodell“ der deutschen Volkswirtschaft

    Der Wirtschaftsstandort Deutschland muss seine spezifischen Stärken auch in Zeiten weltweiter Umbrüche bewahren. Dies ist eine der Kernaussagen eines aktuellen Positionspapiers, das die Chefvolkswirte der Sparkassen-Finanzgruppe heute in Berlin veröffentlicht haben. Laut einer Pressemitteilung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) zeichne sich die deutsche Wirtschaft durch ihre mittelständischen und dezentralen Strukturen, eine hohe Exportorientierung und eine…

  • Compliance ist der Schlüssel –  glauben oder sterben?!

    Compliance ist der Schlüssel – glauben oder sterben?!

    Wir lieben die großen FinTechs wie Paypal, Klarna und Apple Pay. Wir lieben es, wie sie den Markt aufrollen. Wir lieben die schicken, modernen Anwendungen und die neue Einfachheit. Aber wir werden sie auch im Bruchteil einer Sekunde fallen lassen, wenn sie versagen, sicher zu sein, die gesetzlichen Regeln und Auflagen einzuhalten und somit unser…

Fachbeiräte