Zinsen

  • „Sprachsteuerung wird Banking erleichtern“

    „Sprachsteuerung wird Banking erleichtern“

    Sven Deglow, Vorstand (CMO) der Comdirect Bank, ist davon überzeugt, dass wir derzeit erst kleine Zwischenschritte des Weges sehen, den das Banking hinsichtlich Sprachsteuerung und Künstlicher Intelligenz noch gehen wird. Außerdem sprachen wir mit ihm über die onvista-Übernahme, den Realzins-Radar, eine Fintech-Studie und das Innovationsmanagement seines Instituts. Interview: Thorsten Hahn

  • Deutsche Bank übertrifft Analysten-Erwartungen

    Deutsche Bank übertrifft Analysten-Erwartungen

    Bankenbrief   Das Thema Frankreich-Wahl beflügelt Finanzmärkte Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal dieses Jahres vor Steuern 878 Millionen Euro verdient. Das ist ein Plus von 52 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie das Geldhaus heute mitteilte. Unter dem Strich lag der Gewinn mit 575 Millionen Euro sogar mehr als doppelt so hoch wie…

  • Debatte um Entgelte für Konten und Geldautomaten hält an

    Debatte um Entgelte für Konten und Geldautomaten hält an

    Bankenbrief Wichtiges vom 11. April 2017 Das Thema Debatte um Entgelte für Konten und Geldautomaten hält an Die Diskussion über höhere Entgelte für die Kontenführung und Abhebungen an Geldautomaten reißt nicht ab. Während Verbraucherverbände übersichtlichere Gebührenmodelle anmahnen, verteidigen Bankenverbände aufgrund der niedrigen Zinsen die unterschiedlichen Kostenmodelle und Entgeltsteigerungen. Die neue Präsidentin des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe, Liane…

  • „Wir haben keine 15 Jahre mehr“

    „Wir haben keine 15 Jahre mehr“

    Kleinere Unternehmen sind auf die Vergabe von Krediten angewiesen, da sie selten ad hoc über ausreichend Liquidität verfügen. Jedoch wird es für Banken immer schwerer, entsprechende Kredite zu vergeben. Im Gespräch bewertet Oliver Schimek, CEO von CrossLend, diese Situation und gibt Impulse mit seiner Geschäftsidee.

  • Nach Kursfeuerwerk: Börsen stellen sich auf US-Zinserhöhung ein

    Nach Kursfeuerwerk: Börsen stellen sich auf US-Zinserhöhung ein

    Bankenbrief Wichtiges vom 09. Dezember 2016 Das Thema Nach Kursfeuerwerk: Börsen stellen sich auf US-Zinserhöhung ein Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat den europäischen Börsen in dieser Woche mit der Verlängerung des Anleihekaufprogramms einen Kaufrausch beschert. Der Dax hat in dieser Woche mehr als 600 Punkte gewonnen. Das Plus von aktuell 6,5…

  • Zinsmanipulationen: EU verhängt Millionen-Strafen

    Zinsmanipulationen: EU verhängt Millionen-Strafen

    Bankenbrief Wichtiges vom 07. Dezember 2016 Das Thema Zinsmanipulationen: EU verhängt Millionen-Strafen Die EU-Kommission hat in der Affäre um Zinsmanipulationen eine Strafe von insgesamt 485 Millionen Euro gegen die Banken Crédit Agricole, HSBC und JPMorgan Chase verhängt. „Die Finanzprodukte, die von diesem Kartell betroffen sind – Derivate, die auf Euro-Zinssätzen basieren – sind nicht nur…

  • Italien-Votum: Schäuble sieht keine Gefahr für Eurozone

    Italien-Votum: Schäuble sieht keine Gefahr für Eurozone

    Bankenbrief Wichtiges vom 05. Dezember 2016 Das Thema Italien-Votum: Schäuble sieht keine Gefahr für Eurozone Anleger und Analysten haben heute auf das Scheitern des Verfassungsreferendums in Italien und den Rücktritt von Ministerpräsident Matteo Renzi besonnen reagiert. Das von manchen befürchtete Beben an den Finanzmärkten blieb aus. In Frankfurt legte der Dax zeitweise sogar um 1,68…

  • Bankchefs kritisieren Politik der EZB

    Bankchefs kritisieren Politik der EZB

    Bankenbrief Wichtiges vom 18. November 2016 Das Thema Bankchefs kritisieren Politik der EZB Auf dem European Banking Congress in Frankfurt haben Deutsche-Bank-Chef John Cryan und Commerzbank-CEO Martin Zielke die Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) unter ihrem Chef Mario Draghi kritisiert. Die Geldpolitik mit ihren ultra-niedrigen Zinsen arbeite gegen die europäischen Banken, sagte Cryan heute. Das…

  • BGH kippt Extra-Gebühr für Bauspardarlehen

    BGH kippt Extra-Gebühr für Bauspardarlehen

    Bankenbrief Wichtiges vom 08. November 2016 Das Thema BGH kippt Extra-Gebühr für Bauspardarlehen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die früher von zahlreichen Bausparkassen erhobene Gebühr für Bauspardarlehen für unzulässig erklärt. Darlehensgebühren dienten allein dem Verwaltungsaufwand der Bausparkassen und dürften deshalb nicht an die Kunden abgegeben werden, hieß es in dem heute verkündeten Urteil. Die Gebühr ist…

  • Deutsche Bank holt sich Kapital über Privatplatzierungen

    Deutsche Bank holt sich Kapital über Privatplatzierungen

    Bankenbrief Wichtiges vom 12. Oktober 2016 Das Thema Deutsche Bank holt sich Kapital über Privatplatzierungen Die Deutsche Bank hat eine weitere Milliardensumme am Anleihemarkt aufgenommen. Im Rahmen einer Privatplatzierung beschaffte sich das Geldhaus nach Medieninformationen 1,5 Milliarden Dollar (1,4 Milliarden Euro). Bereits vor einer Woche hatte das Institut von Investoren auf dem gleichen Weg 3…